Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Tuning der Arbeitskraft

Ob beim Militär, im Leistungssport, beim Studium oder in der Arbeitswelt, überall dort wo Leistung abgerufen wird, gibt es auch Substanzen, die versprechen, besagte Leistung zu steigern. Mal dienen sie dem Muskelaufbau, mal der Konzentrationsfähigkeit, mal sind sie rezeptpflichtig, mal auf dem freien Markt erhältlich, mal illegal, mal legal, mal pflanzlich, mal pure Chemie. Das Ziel ist immer gleich: mehr leisten, als der eigene Körper normalerweise kann und will. Ein Blick ins Internet verdeutlicht: der Markt boomt wie nie zuvor.

Neuwied. Leider ist der Konsum von leistungssteigernden Medikamenten weit verbreitet und rezeptfrei heißt nicht harmlos. Die nächste Gesundheitskonferenz, am 23. August um 14 Uhr in der Volkshochschule Neuwied, stellt im ersten Teil die Palette der leistungssteigernden Substanzen in den Mittelpunkt. Selbst die berühmten Baldrian-Tröpfchen, legal und rezeptfrei, müssen nicht unbedingt harmlos sein - gibt es auch bei vermeintlich harmlosen Mitteln Gewöhnungseffekte oder gar Suchtpotenziale ganz zu schweigen von Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Im zweiten Teil geht es um die stille Sucht der Medikamentenabhängigkeit. Als Referenten konnten Prof. Dr. Wilma Funke, Therapeutische Leiterin der Klinken Wied und Hans-Jürgen Maurer, Landesbeauftragter für Drogenerkennung und Suchtprävention im Saarland gewonnen werden. Zusätzlich stehen diverse Einrichtungen und Organisationen rund um Medikamenten-, Drogenmissbrauch und Prävention für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird bis zum 8. August gebeten telefonisch unter: 0 26 31 – 803 732 / 722 oder per Mail: psychiatrie@kreis-neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Obstbäume hängen brechend voll

In diesem Jahr gibt es aufgrund der günstigen Witterung heimisches Obst in Hülle und Fülle. Nach den ...

Waldbreitbacher Kirchenchor im Stil von Harry und Meghan

Was für die Queen gut ist, kann dem Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“ nur recht sein: In Anlehnung ...

Flächenbrand im Langendorfer Feld in Neuwied

Am Sonntagnachmittag, den 22. Juli wurde die Feuerwehren in Neuwied und aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm ...

Französischer Markt mit vielen Spezialitäten

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treffpunkt für Genießer. Der zweitägige Französische Markt ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung