Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles seine Richtigkeit: Rolf Franke ist „Gas-Spürer“ und im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen Turnus auf Dichtheit überprüft.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: SWN

Neuwied. In Heimbach-Weis, wo Mitteldruckleitungen verlegt sind, geschieht das alle zwei Jahre. Hochdruckleitungen werden halbjährlich gecheckt, Niederdruckleitungen alle vier Jahre. Und dann ist Rolf Franke unterwegs. Ausgestattet mit modernster Technik. Die funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Mit seinem Teppichsucher fährt er den Boden ab. Das Gerät saugt dort die Luft an und schon bei der kleinsten Gaskonzentration schlägt der angeschlossene „Goliath“ an, den er an der Hüfte trägt. „Das ist ein hochsensibles Gerät“, so Franke. „Tritt an einer Stelle Gas aus, gibt es sofort ein akustisches Alarmsignal.“

Damit er weiß, an welchen Stellen er suchen muss, hat er die Pläne mit den Leitungen quasi immer vor dem Bauch: Über das Geoinformationssystem, eine digitale Erfassung der Leitungsverläufe, bekommt er den Weg auf dem Tablet angezeigt.



Franke geht nicht nur die Leitungen ab, die in der Straße verlegt sind, sondern bis an die Häuser ran. Mancher Anwohner schaut dann argwöhnend: „Das ist vollkommen in Ordnung“, sagt Franke. Er weist selbst eindrücklich darauf hin, dass er der einzige ist, der im Auftrag der SWN als Gas-Spürer unterwegs ist. Er hat nicht nur einen Fremdfirmenausweis der SWN immer griffbereit, sondern auch seinen Personalausweis. Die Gasleitungen geht Franke nach einem festen Schema ab. Und er macht Kilometer: „Mindestens 15, meistens eher 20.“ Pro Tag, versteht sich.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Gut versorgt vor Ort

Dass das Modellprojekt Gemeindeschwester plus positiv zu bewerten ist, hat die wissenschaftliche Evaluation ...

Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

„LiteraTOUR 2018“ am 25. August in Großmaischeid

Bald ist es wieder soweit. Nach 2016 und 2017 geht die literarische Reise durch Großmaischeid weiter. ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

Schnelles Internet in etlichen Gemeinden der VG Puderbach

Schnelles Internet der Deutschen Telekom geht in Teilen der VG Puderbach in Betrieb. Im Rahmen der Breitbandoffensive ...

Werbung