Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Begegnung von Generationen und Kulturen

Grillen, lachen, interessante Gespräche führen und in andere Kulturen schnuppern, dafür steht das jährliche Familien- und Begegnungsfest auf dem Germaniaspielplatz am Sandkauler Weg in Neuwied. Hierzu sind aber nicht nur Kinder am Sonntag, 12. August, von 15 bis 19 Uhr eingeladen, sondern ganz im Gegenteil Klein und Groß, Jung und Alt aller Nationalitäten.

Neuwied. Für das Fest hat sich der Veranstalter, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt / Stadtteilbüro, in Kooperation mit der GSG und der Kita Rheintalwiese sowie der Unterstützung vieler Bürger, der IGMG Fatih Moschee und des VfL Neuwied einiges einfallen lassen. Auf einer Boulebahn kann man den französischen Sport ausprobieren, in einer Fotoecke witzige Bilderinnerungen schießen und die Kids können sich bei unterschiedlichen Spielen und auf einer Hüpfburg austoben. Eine Aufsichtspflicht für die Kinder wird nicht übernommen. Bei heißen Temperaturen werden ausreichend Schattenplätze geschaffen.

Außerdem erhält jeder Festbesucher an der Cocktailbar eine alkoholfreie Erfrischung und am Eisfahrrad ein Eis umsonst. Wasser und Apfelschorle werden vom Quartiermanagement ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt. Lediglich leckeres Essen für ein gemeinsames Buffet, Grillgut und Geschirr müsste jeder selbst mitbringen. Für muslimische Mitbürger steht dazu ein separater Grill bereit.



Weitere Informationen dazu gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, stadtteilbüro@neuwied.de oder 02631 863070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gelungene Premiere

Man muss nicht immer gleich eine weite Reise antreten, um tolle Ferien zu genießen. Auch ein Urlaub vor ...

Neuwieder Kinder waren Ritter und Bogenschützen

Sie waren Ritter und Bogenschützen, kletterten im Wald durch einen Seilparcours, lernten Filzen, Flechten ...

Bus bringt Bürger zu Raiffeisens Wirkungsstätten

Heimatkunde auf unterhaltsame Weise: Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr führt eine rund vierstündige Bustour ...

SPD: Ausbau Dierdorfer Straße gut koordinieren

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich erneut ein Bild vor Ort zum Zustand der Dierdorfer Str. gemacht. Die ...

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen" mit Wolfgang Fieck

Trotz der hohen Außentemperaturen konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Gäste zur Vernissage der ...

Leicht verletzter Motorradfahrer und hoher Sachschaden

Am Donnerstag, den 26. Juli ereignete sich gegen 16:39 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer ...

Werbung