Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Bus bringt Bürger zu Raiffeisens Wirkungsstätten

Heimatkunde auf unterhaltsame Weise: Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr führt eine rund vierstündige Bustour der städtischen Tourist-Information von Neuwied aus zu zwei bedeutsamen Wirkungsstätten des Genossenschaftsgründers im Kreis Altenkirchen. Start ist am Samstag, 18. August, um 13 Uhr.

Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: Marlies Becker

Neuwied. Vom Neuwieder Hauptbahnhof geht es zunächst nach Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1847 einen „Brodverein" gründete und so den Grundstein für das Genossenschaftswesen legte. Das historische Bürgermeisterhaus, erster Amtssitz Raiffeisens, ein originalgetreuer Nachbau des ehemaligen Raiffeisen-Backhauses und ein Seminargebäude bilden das Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum im Herzen von Weyerbusch.

Die Route führt dann weiter nach Flammersfeld, wo Raiffeisen von 1848 bis 1852 Bürgermeister war. Auf dem Programm steht dort zunächst die Besichtigung des Raiffeisenhauses, das zeigt, wie zu Raiffeisens Zeiten gearbeitet und gelebt wurde. Im benachbarten Bürgerhaus können sich die Teilnehmer anschließend bei einer Westerwälder Kaffee- und Kuchentafel über das Erlebte austauschen. Danach geht die Fahrt weiter auf der Raiffeisenstraße hinab nach Neuwied. In der Deichstadt angekommen, suchen die Teilnehmer noch die Grabstätte Raiffeisens auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Preis pro Person inklusive Eintrittsgelder sowie Kaffee und Kuchen beträgt 17 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder. Für diese Tour ist eine Anmeldung bis zum 16. August erforderlich bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Leerstehendes Gebäude fängt in Oberdreis Feuer

Die Feuerwehren wurden am Freitagnachmittag, den 27. Juli nach Oberdreis in den kleinen Ortsteil Tonzeche ...

SBN wässern empfindliche Pflanzen und Bäume

Die Hitze hält an, ein Ende ist nicht in Sicht. Was Sonnenhungrige freut, wird für das Grün in Städten ...

Auftakt zum alljährlichen Rengsdorfer Rockspektakel

Hochsommerliche Temperaturen, über 600 Besucher am ersten Tag, mehr als sechs Musikacts und Gitarrenriffs ...

Neuwieder Kinder waren Ritter und Bogenschützen

Sie waren Ritter und Bogenschützen, kletterten im Wald durch einen Seilparcours, lernten Filzen, Flechten ...

Gelungene Premiere

Man muss nicht immer gleich eine weite Reise antreten, um tolle Ferien zu genießen. Auch ein Urlaub vor ...

Begegnung von Generationen und Kulturen

Grillen, lachen, interessante Gespräche führen und in andere Kulturen schnuppern, dafür steht das jährliche ...

Werbung