Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Auftakt zum alljährlichen Rengsdorfer Rockspektakel

Hochsommerliche Temperaturen, über 600 Besucher am ersten Tag, mehr als sechs Musikacts und Gitarrenriffs mit rockigen Stimmen: „Rock the Forest“ war wieder gestartet. Das bekannte Rockfestival, welches sich über zwei Tage erstreckt, fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf statt.

„Motörhaze“ sorgten für Stimmung. Fotos: LJS

Rengsdorf. Mit immer noch warmen, aber deutlich angenehmeren Temperaturen als tagsüber startete das alljährliche Rengsdorfer Rockfestival „Rock the Forest“ zum 38. Mal am Abend des 27.Julis. Die weithin bekannten Bands „Motörhaze“ und „Kixx“ gaben sich die Ehre, an diesem ersten Festivaltag die Veranstaltung zu eröffnen, was unter den begeisterten Augen und Ohren von über 600 Rockfans erfolgte. In der Zuschauermenge waren alle Altersklassen vertreten, von den Kleinsten mit großem Gehörschutz zur Sicherheit, bis hin zu den erfahrenen Musikern, welche bereits viele Konzerte dieser Art miterlebt haben durften.

„Motörhaze“ begannen um Punkt 20 Uhr, eine Stunde nach Einlass, mit ihrer Show, deren Klänge noch bis weit über das Gelände hinaus zu vernehmen waren. Sänger Hans Haberkörn, welcher nicht nur optisch, sondern auch gesanglich „Motörhead“-Gründer Lemmy Kilmister ähnelte, fesselte seine Zuhörer mit einer unverkennbar rauchigen und kraftvoll tiefen Stimme. Die Band, welche erst 2016 gegründet wurde, belebte mit den Gitarrensounds durch Martin „Silver“ Jaeger und Tom Jaeger die Musik des Originals „Lemmy“ wieder und brachte damit Jeden, ob Musikkenner oder nicht, zum Mitnicken.



Spätestens nach diesem Auftritt war allen klar, mit welcher Musikrichtung das Festival diesen und den kommenden Tag überzeugen würde: purem Rock. Dies führte auch die anschließende fünfköpGitarrfige Gruppe „Kixx“ fort, deren Motto schlicht und einfach lautete: „Kixx don’t just play 80s Rock, they are 80s Rock!“ (zu deutsch: „Kixx spielt nicht nur 80s Rock, sie sind 80s Rock“). Dies bewiesen sie ihrer tobenden Zuschauermenge dann auch mit Song-Giganten von den „Scorpions“, „Kiss“ oder „Guns’n Roses“.

Wie auch in den letzten Jahren, war das Festival auch 2018 gut organisiert. Dank der schwierigen Wetterlage mit großer Trockenheit, waren zwar einige Einschränkungen nötig, die aber von den Besuchern gerne eingehalten wurden. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt, wie für den Kauf von Band-Merchandise, Schallplatten, oder anderem Equipment.

Am folgenden Tag, dem 28. Juli, sollen nach Einlass um 18 Uhr die Bands „Stay Focused“, „Night Demon“, „Kissin’ Dynamite“ und „Kadavar“ die Bühne rocken. Man darf gespannt sein! LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dieter Roland Vorsitzender der AWO Neuwied/Heddesdorf

Von großer Einstimmigkeit geprägt war die Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Neuwied/Heddesdorf. ...

Alicia und Liana tauschten sich über Amerika aus

Die eine, Alicia Limbach aus Neustadt/Wied, ist, die andere, Liana Jopp aus Vettelschoß, war Stipendiatin ...

Dicker Ast kracht auf Auto

Urplötzlich und ohne Vorwarnung krachte am Freitagnachmittag, den 27. Juli ein dicker Ast von einer Eiche ...

SBN wässern empfindliche Pflanzen und Bäume

Die Hitze hält an, ein Ende ist nicht in Sicht. Was Sonnenhungrige freut, wird für das Grün in Städten ...

Leerstehendes Gebäude fängt in Oberdreis Feuer

Die Feuerwehren wurden am Freitagnachmittag, den 27. Juli nach Oberdreis in den kleinen Ortsteil Tonzeche ...

Bus bringt Bürger zu Raiffeisens Wirkungsstätten

Heimatkunde auf unterhaltsame Weise: Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr führt eine rund vierstündige Bustour ...

Werbung