Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Yoga-Kurse starten beim VfL Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach bietet ab September wieder fünf seiner bewährten Kurse für ganzheitliches Yoga an. Geleitet werden diese von den Yogalehrerinnen Jutta Lacher und Kirsten Krebs. Yoga hilft bei der Entspannung, neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation.

Waldbreitbach. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht. Teilnehmer jeglichen Levels – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – können an den Kursen teilnehmen, denn alle werden nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten angeleitet. Individuelle körperliche Gegebenheiten und die Tagesform werden dabei stets berücksichtigt. Die eingesetzten Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Stühle, Polster, Decken und Kopfstandhocker werden vom Verein gestellt.

Die Kurse finden im Gymnastikraum des Franziskushauses (St. Josefshaus; Hönninger Straße 2-18) in Hausen/Wied zu folgenden Zeiten statt: Montags von 8.30 bis 10 Uhr (Jutta Lacher) und von 18 bis 19:30 Uhr (Kirsten Krebs), dienstags von 18 bis 19.30 Uhr und von 19.45 bis 21.15 Uhr (beide Jutta Lacher) und donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr (Jutta Lacher).



Die Gebühren für die zehnwöchigen Kurse betragen jeweils 60 Euro; Mitglieder des VfL zahlen 30 Euro. Zahlreiche Krankenkassen erstatten diese präventiven Kurse anteilig.

Für Informationen und Anmeldungen stehen Jutta Lacher (Telefon 02638-6204) und Kirsten Krebs (Telefon 0171-7925841) zur Verfügung. Anfragen auch per Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Alle Informationen gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Carsharing: SWN machen mit „nemo“ elektrisch mobil

Zwischen Koblenz und Bonn gibt es keine Carsharing-Angebote. Bisher. Mit „nemo“ schließen die Stadtwerke ...

Schützenfest in Raubach in vollem Gange

Am Samstag, den 28. Juli startete der große Schützenumzug in Raubach mit vielen befreundeten Vereinen. ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

Einbruch ins Schwimmbad - 20.000 Euro Schaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 27. Juli, zwischen 4.10 und 5.02 Uhr, wurde zunächst ins ...

Klassentreffen nach 65 Jahren

Als die Herren die Pestalozzischule in Neuwied nach acht Jahren verließen um ins Berufsleben einzutreten, ...

Gigantisches Rockfestival „Rock the forest“ in Rengsdorf

Lange vor dem Erreichen des Geländes lockte ohrenbetäubender „Lärm“ die Besucher in Scharen auf den Festplatz ...

Werbung