Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Raubach hat mit Karina Dreser erstmals eine Schützenkönigin

VIDEO | Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Schützenkönigin. Möglich wurde dies, weil der Verein seine Statuten geändert hat. Karina Dreser schoss den Vogel ab und trägt ab sofort die Königskette für das kommende Schützenjahr. Ihr erster Ritter ist Martin Enders, ihr zweiter Ritter Dominique Kolbe.

Von Links: 1. Vorsitzender Sascha Vohl, scheidender Schützenkönig Hans-Jörg Hoffmann, Zweiter Ritter Dominique Kolbe, neue Schützenkönigin Karina Dreser, Erster Ritter Martin Enders. Foto: Ulrike Puderbach

Raubach. Bevor es zum großen Höhepunkt des Schützenfestes kam, ging es am Sonntagmorgen zuerst zum Festgottesdienst in die voll besetzten Kirche, mit dabei der Musikverein Siershahn. Nach der Kranzniederlegung schritt die Gesellschaft zum Frühschoppen in das Festzelt. Dort fanden eine ganze Reihe Ehrungen statt, über die wir in den nächsten Tagen berichten werden. Dann wurde es spannend, der neue König musste ausgeschossen werden.

Erstmals waren in Raubach auch Frauen beim Königsschießen zugelassen. Drei Damen waren am Start und eine Frau hatte am Ende auch die Nase vorn, respektive den Vogel in der Hand. Es war Karina Dreser, die dieses Jahr den goldenen Schuss setzte. Erster Ritter wurde Martin Enders und der zweite Ritter wurde Dominique Kolbe.

Als letzte Amtshandlung schritt Hans-Jörg Hoffmann an den Schützen und den 32 Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann musste er seine Amtskette abgeben, die nun erstmals eine Frau bis zum nächsten Schützenfest trägt. Die erste Amtshandlung von Karina Dreser war das Abschreiten der Schützenformation.



Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Danach ging es zum gemütlichen Teil mit Tanz und der Band Vinni Cooper über. In einer ersten Stellungnahme zeigte sich der Ehrenvorsitzende Erwin Hoffman mit dem Verlauf des diesjährigen Schützenfestes sehr zufrieden. Viele haben tatkräftig mitgeholfen. Insbesondere die Dorfjugend Raubach hat sich stark engagiert. Er dankte auch den Schützenvereinen aus Altenkirchen, Maulsbach, Döttesfeld und Giershofen, die bei den Krönungsfeierlichkeiten mit Abordnungen anwesend waren. (woti)


Video von den Krönungsfeierlichkeiten von Wolfgang Tischler






Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Pakete in Landschaft deponiert statt auszuliefern

Nach dem Fund von mehreren Paketen durch einen Spaziergänger am Sonntagnachmittag, den 22. Juli, in der ...

Einfacher und schneller: Kindergeld-Antrag online ausfüllen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen. Die Antragstellung kann ...

„creole_sommer“: Gypsy Swing und finnischer Tango

Neuwied ist seit jeher auch Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Das äußert sich nicht zuletzt in ...

Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

Schützenfest in Raubach in vollem Gange

Am Samstag, den 28. Juli startete der große Schützenumzug in Raubach mit vielen befreundeten Vereinen. ...

Carsharing: SWN machen mit „nemo“ elektrisch mobil

Zwischen Koblenz und Bonn gibt es keine Carsharing-Angebote. Bisher. Mit „nemo“ schließen die Stadtwerke ...

Werbung