Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

SPD freut sich über gelungene Abriss-Aktion

Kurz vor dem Ende der Abriss-Arbeiten der Firma Kühne KG im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen besichtigten Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder das Gelände. Sie zeigten sich sehr glücklich über den damit gelungenen Ausgang der Forderung nach Beseitigung der Industrieruine von Kühne.

Foto: SPD

Neuwied. Maßgeblich ging die Initiative auf Erich Walther aus Feldkirchen zurück, der mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie auch den Sozialdemokraten als aktive Mitstreiter an seiner Seite zahlreiche Protest-Unterschriften sammelte, damit die verfallenen Firmengebäude endlich dem Erdboden gleichgemacht werden konnten. Wie man weiß, hatte die Aktion nun den verdienten Erfolg.

„Das entstandene Freigelände ist hervorragend für eine Wohnbebauung geeignet“, so die beiden Feldkirchener SPD-Frauen Hannelore Gröhbühl und Petra Jonas. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz ist sicher, dass von Seiten der Stadt und ihrer Organe möglich Investoren große Unterstützung erfahren werden.

„Jetzt ist die Kühne KG wieder am Zug und wir hoffen sehr, dass sich auf diesem Gelände in Kürze etwas tut. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Abriss-Aktion zu einem guten Ende gekommen ist“, freuen sich die Sozialdemokraten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Senioren Union Neuwied: Programm für zweite Jahreshälfte steht

Der Vorstand der Senioren Union im Kreis Neuwied hat die zweite Jahreshälfte geplant und dabei wieder ...

Cocktailparty im Haus am Linzer Berg

Am Freitag den 27. Juli feierten die Bewohner des Hauses am Linzer Berg in Kretzhaus ein Fest rund um ...

Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Die Magdalenen-Kirmes des Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgervereins sowie des Junggesellenvereins 1833 ...

IHK-Akademie Neuwied eröffnet am 18. August

Am 18. August wird von 10 bis 15 Uhr der neue technische Campus der IHK-Akademie in Neuwied eröffnet. ...

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet Einzelfahrscheine ab dem 1. August auch über die DB-Navigator-App. ...

Wochenmarkt Raubach seit über sieben Jahren ein Erfolg

Sechs Ratsleute, darunter der heutige Bürgermeister Michael Rudolph, haben dafür gesorgt, dass im April ...

Werbung