Ehrenamtliche für Vorlesetag 2018 gesucht
Bereits zum 15. Mal findet am 16. November der bundesweite Vorlesetag statt. Die Aktion wird jährlich von der Stiftung Lesen und anderen Kooperationspartnern initiiert und durch Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus Neuwied in die Stadt- und Landkreise getragen. Ziel ist es, die kindliche Lesefreude zu fördern.

Neuwied. Die Planungen im Neuwieder Mehrgenerationenhaus sind in vollem Gang. Bisher beteiligen sich 28 Vorlesebegeisterte in Stadt und Kreis Neuwied. Vielerorts steht bereits fest welcher Vorleser welche Kindertagesstätte oder Grundschule besucht. Doch einige weiße Flecken sind im Landkreis noch zu erkennen und freuen sich darauf gefüllt zu werden. Daher sucht das ehrenamtliche Organisationsteam noch Menschen die sich am bundesweiten Vorlesetag beteiligen möchten. Mitmachen kann jeder der Kinder und Vorlesen mag, und darüber hinaus etwa zwei Stunden Zeit am Freitag, den 16. November verschenken will.
Nach einer Kontaktaufnahme steht das Organisationsteam bei allen Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Sei es die Kontaktaufnahme zu einer passenden Einrichtung, die Buchauswahl oder die Vorbereitung auf den Vorlesetag durch ein Treffen. Wer mag, kann sogar an einer Schulung teilnehmen um Tipps und Tricks rund um spannungsgeladenes Vorlesen zu bekommen.
Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion