Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest auf der Hauptstraße Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 50.000 Schnupperschützen und rund 7000 Wettkämpfern auf 100 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2018 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten und veranstaltet dort Biathlonduelle, Staffel-Stadtmeisterschaften und lädt alle Neugierigen zum Testen der eigenen Treffsicherheit ein. Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden.

Fotos vom Biathlon: Veranstalter

Neuwied. Der Etappenbeste wird sogar Ehrengast von Olympiasieger Fritz Fischer werden und ein einzigartiges Biathlonwochenende in Deutschlands „Biathlon-Mekka“, Ruhpolding, gewinnen. Eingeladen von der Werbegemeinschaft „WirsindHeimbach-Weis“ wird die Biathlon-Tour am Sonntag, den 2. September von 11 bis 18 Uhr während des Dorffestes auf der Hauptstraße machen. Von 13 bis 14 Uhr veranstaltet der Skiclub Heimbach-Weis mit seinem Ausbildungsleiter Nordic, Stefan Puderbach, einen Demo-Wettkampf Skating-Biathlon auf einem 200 Meter-Parcours im Bereich der Hauptstraße.

Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen: Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen nun für Jedermann, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, aber dennoch faszinierend authentisch in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesserungen der Etappen, die seit drei Jahren in 100 Städten viele Fans gewinnen konnte. An vier Stehendschieß-Plätzen, betreut Bremers Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind und allen Neugierigen das gefahrlose Schießen ermöglichen.

Einzelwettkampf für alle: Keine Voranmeldung nötig. Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung, erleben möchte, meldet sich zum parallel laufenden Cardio-Biathlon-Duell an. Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern, die in idealer Weise die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simulieren und von der Nordischen Ski-Elite im Sommertraining eingesetzt werden, absolvieren die Wettkämpfer einen 400 Meter langen Skilanglauf, dem ein Stehendschießen mit fünf Schüssen folgt. Tagessieger wird der Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und etwas Mut, denn die durchgehend moderierten Wettkämpfe werden nicht selten von zahlreichen Zuschauern mit verfolgt. Die Anmeldung erfolgt direkt am 2. September am Stand der Biathlon-Tour auf der Hauptstraße. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Die Gewinner-Preise: Der Tagessieger erreicht das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes in der weltbekannten Ruhpoldinger Chiemgau-Arena am 26./27. Januar 2019 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für zwei Personen ins Dorint Hotel & Sportresort Winterberg. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Heimbach-Weis auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird als Ehrengast von Olympiasieger Fritz Fischer beim Biathloncamp mit Skilanglauf und Kleinkaliberschießen in der Chiemgau-Arena Biathlon pur erleben. Ein gemütlicher Hüttenabend und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab. Dieses Wochenende ermöglichen der Toursponsor, Eurorepar Carservice und das Fritz Fischer Biathloncamp. Nun liegt es an den Biathlonfans in Heimbach-Weis, um diesen exklusiven Preis leidenschaftlich zu kämpfen. Jeder Wettkämpfer mit einem fehlerlosen Schießen erhält zudem das original Shootingstar-T-Shirt.



Biathlonstaffel-Ortsmeisterschaft, Sonntag ab 15 Uhr (Voranmeldung nötig): Heimbach-Weis‘ Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Staffeln aus vier Personen an der Biathlonstaffel-Ortsmeisterschaft teilzunehmen, die am Sonntag, den 2. September ab 15 Uhr stattfinden wird. Jeder Teilnehmer läuft 400 Meter (Wettkämpferinnen: 300 Meter) im klassischen Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer gefolgt von fünf Schüssen Stehendschießen. Für jeden Fehlschuss werden noch 15 Sekunden „Zeitstrafe abgebrummt“, bevor per Handzeichen der Staffelkollege ins Rennen geschickt wird.

Jeweils drei Teams treten in einem Rennen gegeneinander an. Die zeitschnellsten drei Siegerteams stehen im Anschluss im Finale um den Ortsmeistertitel. Es warten tolle Preise auf die besten Teams. Jeder Teilnehmer wird mit seinem Ergebnis auch in der Einzelrangliste gewertet. Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann!

Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 11bis 12.50 Uhr statt. Die Anmeldung ist noch bis Dienstag, den 28. August möglich bei: Werbegemeinschaft Heimbach-Weis, Isabell Imig, isa@wirsindheimbachweis.de Telefon: 0151-52523499. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Der Spieletreff des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) zieht nach den Sommerferien aus den Räumen ...

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. August kam es in Leutesdorf zum Aufbruch eines Baucontainers ...

VR-Bank-Lauf in Heimbach-Weis trotz Hitze

39 Minuten, 57 Sekunden, so lange brauchte Dominik Franke von der SG Diepholz für die 10 Kilometer Strecke ...

Mobile Payment – die Geldbörse der Zukunft

Die Sparkasse Neuwied führt ab sofort kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ein. Das Smartphone ist ...

Ehrenamtliche für Vorlesetag 2018 gesucht

Bereits zum 15. Mal findet am 16. November der bundesweite Vorlesetag statt. Die Aktion wird jährlich ...

Werbung