Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender vom TuS Horhausen und machten sich gemeinsam mit ihren Teamkollegen Anna Baumeister und Michael Heck auf die 800 Kilometer lange Tour von Brixen nach Riva del Garda.

Kamen nach der Tour Transalp zufrieden im Ziel in Riva del Garda an: (von links) Sonja Schneeloch, Bernd Büdenbender, Michael Heck und Anna Baumeister. (Foto: Verein)

Horhausen. Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender vom TuS Horhausen stellten sich einer neuen Herausforderung: Sie starteten bei der Tour Transalp, einem Radrennen über sieben Etappen und 800 Kilometer. Dieses Rennen ist allerdings ein Teamrennen, welches in Zweierteams absolviert werden muss. Die Zeit des zuletzt ins Ziel fahrenden Fahrers wird ausschließlich gewertet, so dass ein Zusammenspiel der beiden Fahrer von Vorteil ist. Sonja Schneeloch hatte sich Radkollegin Anna Baumeister aus Stuttgart ausgesucht, Bernd Büdenbender startete mit Michael Heck aus Gaggenau.

Los ging das härteste Etappenrennen der Welt in Brixen in Südtirol. Zielorte waren St. Vigil, Sillian, Crespano de Grappa, Fiera die Premiero, Trento sowie Kaltern und schließlich Riva del Garda. Es waren Tagesstrecken zwischen 90 und 150 Kilometern zu absolvieren, wobei mindestens 1.500, bei zwei Etappen aber auch über 3.000 Höhenmeter zu überwinden waren. Pässe von bis zu 22 Kilometern Länge und 1.400 Höhenmeter am Stück standen ebenso auf dem Programm wie kurze, harte „Rampen“ mit Steigungen von bis zu 16 Prozent.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beide Teams kamen unfall-, verletzungs- und pannenfrei über den Kurs und in Riva del Garda ins Ziel – eine Herausforderung nicht nur für das Material, sondern auch für Körper und Geist. Die Stimmung war jedoch sehr ausgelassen. Beide Teams finishten erfolgreich und zufrieden. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Der Spieletreff des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) zieht nach den Sommerferien aus den Räumen ...

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. August kam es in Leutesdorf zum Aufbruch eines Baucontainers ...

SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest ...

VR-Bank-Lauf in Heimbach-Weis trotz Hitze

39 Minuten, 57 Sekunden, so lange brauchte Dominik Franke von der SG Diepholz für die 10 Kilometer Strecke ...

Mobile Payment – die Geldbörse der Zukunft

Die Sparkasse Neuwied führt ab sofort kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ein. Das Smartphone ist ...

Werbung