Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der am Ende zwei wichtige Härtetests aufgrund des verfrühten Saisonstarts entfallen mussten. In der Begegnung mussten Spieler teilweise positionsfremd eingesetzt werden, da einige Defensivspieler nicht zur Verfügung standen.

Foto: Verein

Windhagen. Die Anfangsphase des Spiels verlief auch nicht so ganz nach dem Plan des neuen Trainers Jürgen Hülder. Die Mannschaft wirkte im Offensivspiel zu unentschlossen und in der Defensive zu passiv. Der SG Andernach wurden zu viele Standardsituationen eingeräumt, die bekanntermaßen zu deren absoluten Stärken gehört. So führte bereits in der 8. Minute ein Freistoß von Kim Kossmann, den Kadir Mete Begen am langen Pfosten einköpfen konnte, zum Führungstreffer des Gastgebers. In dieser Phase war auch noch eine höhere Andernacher Führung möglich.

Mitte der ersten Halbzeit fing sich dann der SV Windhagen und es ergaben sich zum Seitenwechsel gute Gelegenheiten zu Treffern durch Adrian Glos, Johannes Rahn und Fabio Ferreira. Es ging aber mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang versuchte Windhagen durchgängig mit mehr Druck zu agieren und erhielt prompt mehr Spielanteile. Torchancen hatten danach Fjodor Traut, Jannik Pehlivan und Johannes Rahn. Die SG 99 Andernach stand dabei ziemlich tief und machte die Räume eng. Der SV Windhagen ließ aber bei Bemühungen zu einem Tor zu kommen nicht nach und erzielte in der 77. Spielminute durch eine Kopfballbogenlampe von Alexander Alt den verdienten Ausgleich. Unentschieden stand es auch zum Schlusspfiff.



Eine wichtige Erkenntnis war für Trainer Jürgen Hülder, dass seine Mannschaft trotz einer nur kurzen Vorbereitungszeit bis zum Ende der Partie konditionell voll mithalten konnten. Das Unentschieden ist für ihn letztlich ein Ausdruck von einer sehr guten Moral und einem ausgeprägten Teamgeist bei seinen Spielern.

Am Mittwoch, den 1. August geht es für das Team zum Rheinlandpokalspiel nach Altendiez. Der VfL Altendiez spielt in der Kreisliga A Rhein Lahn und erreichte dort in der letzten Saison einen sehr guten dritten Tabellenplatz. Am Sonntag, 5. August steht für den SV Windhagen um 15.30 Uhr das erste Heimspiel im Stadion Windhagen auf dem Programm. Gegner ist dann der Aufsteiger SG Hochwald-Zerf, die ihr Saison-Eröffnungsspiel gegen den Oberligaabsteier FSV Salmrohr mit 2:1 gewinnen konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkung. In dem Fall ist die Ursache allerdings nicht ganz so klein: ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Am Mittwoch, den 1. August, ereignete sich um 16:44 Uhr, auf der Bundesstr. 42, in Höhe der Anschlussstelle ...

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. August kam es in Leutesdorf zum Aufbruch eines Baucontainers ...

Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Der Spieletreff des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) zieht nach den Sommerferien aus den Räumen ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Werbung