Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Am Mittwoch, den 1. August, ereignete sich um 16:44 Uhr, auf der Bundesstr. 42, in Höhe der Anschlussstelle Bendorf-Nord in Richtung Koblenz ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein PKW-Fahrer war mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf den Schnellstraße aufgefahren und hat einen Unfall verursacht.

Symbolfoto

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen der Bendorfer Polizei beabsichtigte ein PKW-Fahrer auf die B 42 aufzufahren. Dabei geriet er vermutlich infolge zu hoher Geschwindigkeit direkt auf die linke Spur der Bundesstraße und kollidierte dort mit einem aus Neuwied kommenden PKW. Beide Fahrzeuge stießen auf der linken Fahrspur zusammen und blieben mittig der Bundesstraße stehen.

Ein weiterer, auf der rechten Fahrspur fahrender PKW wurde ebenfalls leicht beschädigt. Durch den Unfall wurde der auf der linken Spur der B 42 fahrende 51-Jährige leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 12.000 Euro. Die Bundesstraße 42 war während der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden nur einspurig befahrbar, es kam zu einer Staubildung. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


PKW brennt auf Rastplatz Märkerwald aus

Nachdem gestern die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus einen brennenden LKW-Reifen auf der Autobahn ablöschen ...

Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkung. In dem Fall ist die Ursache allerdings nicht ganz so klein: ...

SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der ...

Werbung