Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

VIDEO | Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem schwerverletzen Fußgänger. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand und übereinstimmenden Zeugenhinweisen sprang ein 26-jähriger Fußgänger mutmaßlich in suizidaler Absicht auf die Fahrbahn der L 267 und prallte dort mit einem fahrenden PKW zusammen.

Foto und Video: RS Media

Raubach. Der PKW-Fahrer konnte dem Fußgänger nicht mehr ausweichen. Bei dem Zusammenprall trug der Mann schwere Verletzungen davon. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 26-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

Der 49-jährige PKW-Fahrer blieb körperlich unverletzt, an dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die L 267 musste für rund drei Stunden vollgesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Gegen den Fußgänger wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Die Hintergründe für sein Handeln sind laut Polizei bisher ungeklärt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

VdK verbrachte schöne Stunden an der Mosel

"Ein gelungener Ausflug an die Mosel", das war das Resümee der Teilnehmer der Halbtagesfahrt der VdK-Ortsverbände ...

Fit im Quartier startet wieder

Sport unter der Rheinbrücke Neuwied mit fachlicher Anleitung. Unter der Rheinbrücke in Neuwied, parallel ...

PKW brennt auf Rastplatz Märkerwald aus

Nachdem gestern die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus einen brennenden LKW-Reifen auf der Autobahn ablöschen ...

Unfall: Zu schnell auf Bundesstraße 42 aufgefahren

Am Mittwoch, den 1. August, ereignete sich um 16:44 Uhr, auf der Bundesstr. 42, in Höhe der Anschlussstelle ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Werbung