Werbung

Nachricht vom 02.08.2018    

Fit im Quartier startet wieder

Sport unter der Rheinbrücke Neuwied mit fachlicher Anleitung. Unter der Rheinbrücke in Neuwied, parallel zur Kappelstraße, gibt es für jeden kostenfrei, bei jedem Wetter und jeder Uhrzeit zugängliche Sportgeräte. Diese bieten an der frischen Luft vielfältige Möglichkeiten, Kraft aufzubauen sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Wie interessierte Sportanfänger aber auch Fortgeschrittene die Geräte richtig nutzen, zeigt die Veranstaltung „Fit im Quartier“. Dazu bieten das Quartiermanagement der Sozialen Stadt und das Therapiezentrum Balance erneut an drei Terminen eine professionelle Einführung, die schon im letzten Jahr regen Zuspruch fand. An den Donnerstagen, 23. August, 20. September und 18. Oktober, jeweils um 18 Uhr werden die Physiotherapeuten Angelina Di Marco und Rene Gebauer vor Ort sein und verschiedene Übungen an den Geräten zeigen.

Das Schnuppertraining ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de, oder im Therapiezentrum Balance, Langendorfer Straße 84 – 86, 02631 9557748, info@balance-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Niederraden hat jetzt eine Buswendeschleife

Pünktlich zum Ende der Sommerferien ist die Buswendeschleife in Niederraden fertiggestellt worden. Die ...

Helmut Gelhardt ist 50 Jahre im Dienst der Stadt Bendorf

In Zeiten von regem Personalwechsel und Neubesetzungen bildet er eine große Ausnahme: Helmut Gelhardt ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche und einem anschließendem Empfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

VdK verbrachte schöne Stunden an der Mosel

"Ein gelungener Ausflug an die Mosel", das war das Resümee der Teilnehmer der Halbtagesfahrt der VdK-Ortsverbände ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Wollte Fußgänger sich in Raubach umbringen?

Am Mittwochabend, den 1. August ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem ...

Werbung