Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Spielekiste macht in Engers künftig mittwochs Station

Statt wie bisher freitags steht das kostenlose Angebot der Spielekiste nach den Sommerferien Engerser Kindern nunmehr immer mittwochs zur Verfügung – und zwar bis zu den Herbstferien. Ohne vorherige Anmeldung können dann schulpflichtige Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren von 16 bis 18 Uhr zum Schulhof der Kunostein-Grundschule kommen und verschiedene Spielangebote und –geräte ausprobieren.

Symbolfoto

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied bietet die Spielekiste in fast allen Stadtteilen an. Dabei handelt es sich um ein betreutes Spielangebot, das von geschulten ehrenamtlichen Kräften des KiJub begleitet wird. Es soll Kindern ein unbeschwertes, freies Spielen ohne Leistungsdruck ermöglichen. Die jungen Besucher haben dabei die Möglichkeit sich individuell zu entfalten und im sozialen Lernen zu schulen.

Das Engerser Spielekiste-Team hat sich zudem noch weitere Angebote ausgedacht: So geht am 15. August eine Kinderolympiade über die Bühne, am 29. August stehen Spiele aus Großmutters Zeiten auf dem Programm und am 12. September heißt es „Ramba Zamba“ mit Gruppenspielen, Kinderschminken, Malen und weiteren Aktionen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ingrid Brabender in den Ruhestand verabschiedet

Bis zum buchstäblich letzten Arbeitstag am 31. Juli hat Ingrid Brabender die Geschicke der Kommunalen ...

„RW-Quiz“ anlässlich Verbandsgemeindetage in Kurtscheid

Am Gemeinschaftsstand B 1 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach warten während der Verbandsgemeindetage ...

Bläserserenade auf der Festung

Sommerlich-heiter eröffnet das junge „Auris Quintett“ seine Bläserserenade am Mittwoch, 8. August, um ...

Burschen sorgen wieder für viele Lacher

Zum mittlerweile 12. Mal laden die Burschen vom Burschenverein Niederbieber und die Gaststätte Central ...

Betriebe im Landkreis Neuwied lassen sich checken

„Unternehmen haben beim Thema Energiesparen meist noch erhebliche Potenziale“, sagt Harald Schmillen, ...

Lesen, Schreiben, Rechnen – Grundbildung für Erwachsene

Direkt nach den Sommerferien, ab 6. August, gibt es jeden Montag, Mittwoch und Freitag, 17:30 bis 19 ...

Werbung