Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Kirche, Kunst und Kalorien für Männer

Gut ins Schwitzen gerieten die Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied bei ihrer Tour von der Marktkirche zur Feldkirche unter bewährter Führung von Klaus Wolff und Uwe Selzer. Dort wurden sie mit einem abwechslungsreichen und interessanten Vortrag von Horst Dieter Schneider über die Geschichte der Feldkirche und der berühmten Meistermannfenster belohnt.

Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied on Tour: Uwe Selzer (2. v. r.), Henning Peter (l.). Foto: privat

Neuwied. Vom Turm der Feldkirche aus konnten sie einen wundervollen Blick über das Neuwieder Becken genießen. Für ganz weltliche Genüsse in Form von Steaks und Würstchen sorgte anschließend Grillmeister Henning Peter. Und natürlich durfte auch der Gerstensaft nicht fehlen.

Im Herbst geht es dann weiter mit den Aktivitäten des Männerkreises. Am 23. Oktober findet der nächste Männergottesdienst in der Marktkirche statt. Am 17. November wird es bei einem Frühstück im Gemeindehaus an der Feldkirche um das Thema Männergesundheit gehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Betrunken eingeschlafen und PKW gerammt

Am 3. August kam es in Bendorf-Sayn gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Anwohner ...

Feuerwehr muss schwer verletzten Motorradfahrer retten

Am Donnerstagabend, den 2. August kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Motorradfahrer auf ...

Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Unbekannte Täter haben Glasscheiben und Hauswand des gemeinsamen Bürgerbüros der AfD-Abgeordneten Dr. ...

Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Unfall mit vier Fahrzeugen forderte drei Verletzte

Am Donnerstagmorgen, den 2. August ereignete sich im Einmündungsbereich der Landesstraße 265 und der ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Werbung