Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Gleich fünf junge Menschen haben sich in diesem Jahr dafür entschieden, Ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Neuwied zu starten. Aaron Brathuhn und Lucas Schloemer, beide Beamtenanwärter, konnten schon von Bürgermeister Michael Mang, Ausbildungsleiter Christopher Schubach und Personalamtsleiter Holger Trende Anfang Juli begrüßt werden.

Bürgermeister Michael Mang, Personalamtsleiter Holger Trende und Ausbildungsleiter Christopher Schubach begrüßten Anfang Juli die Beamtenanwärter Aaron Brathuhn und Lucas Schloemer bei der Stadtverwaltung Neuwied. Fotos: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Seit August geht auch für Moritz Hof (Verwaltungsfachangestellter), Maximilian Duhr (Duales Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik), Daniel Koop (Fachinformatiker Systemintegration) und Maximilian Jansen (Jahrespraktikant - EDV) der Berufsalltag los. Die unterschiedlichen Bereiche dieser fünf jungen Menschen zeigen, wie facettenreich die Ausbildung in der Neuwieder Stadtverwaltung ist. Das unterstrich auch nochmal Michael Mang, der selbst vor 21 Jahren seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begann: „Das Spannende ist, dass man während der Ausbildung, aber auch später, die Möglichkeit hat, in so vielen unterschiedlichen Abteilungen einer Verwaltung zu arbeiten.“

Und wer jetzt neugierig geworden ist, noch im August werden die neuen Ausbildungsplätze für 2019 unter www.neuwied.de/jobs bekannt gegeben. Reinschauen lohnt sich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Spielplatz in Windhagen-Stockhausen erstrahlt in neuem Glanz

Gerade in den Sommermonaten sind Spielplätze eine gut besuchte Begegnungsstätte für Kinder und Eltern. ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn ist die Schmerzgrenze überschritten: „Es ist unerträglich, dass es ...

Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Mit dem ...

Keine Ferien: Mitarbeiter der SBN mussten in die Schule

Während die Kinder die Ferien für Urlaub, Erholung und Spaß genossen haben, waren die Mitarbeiter der ...

Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Das Kasbacher Karnevals Komitee hatte zum traditionellen Dankeschönfest im und am Bürgerhaus eingeladen. ...

Waldbrand und Sprengpulver am „Auge Gottes“

Angesichts der herrschenden Hitzephase mit steigender Waldbrandgefahr, erinnert sich der Unkeler Karl ...

Werbung