Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Aktion: Faire Woche auf die Speisekarte bringen

Seit Februar dürfen sich Stadt und Kreis Neuwied offiziell Fairtrade-Kommunen nennen. Da war es für die Steuerungsgruppe keine Frage, bei der bundesweiten Aktionswoche des Fairen Handels, der Fairen Woche vom 14. bis 28. September, auch in Neuwied das Thema aufzugreifen.

Neuwied gehört zu den Fairtrade Towns. Logo: Verband

Neuwied. So plant die Steuerungsgruppe gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21, dass vom 17. bis 23. September in Gastronomiebetrieben in Stadt und Kreis mindestens ein Gericht auf der Speisekarte steht, bei dem fair gehandelte Produkte verwendet werden. Das „food hotel“ sowie die „food akademie“, als Unterstützer der Fairtrade-Town-Kampagne, waren sofort bereit, sich bei der Aktion mitzumachen und so das Thema Fairer Handel mehr ins Bewusstsein zu rücken. Auch das Bootshaus am Rhein beteiligt sich mit einem fairen Frühstück.

Ein Flyer mit allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben an der Fairen Woche wird im Vorfeld erstellt. Gerne können sich noch Unternehmen, die in ihrem Restaurant ebenfalls ein faires Gericht in der Woche anbieten möchten, bis zum 17. August bei der Steuerungsgruppe, Alena Linke (alinke@neuwied.de oder 02631 802-639), anmelden.



Neben den fairen Gerichten in Restaurants plant die Gruppe noch eine weitere Aktion. Am Samstag, 15. September, wird es einen „Konsumkritischen Stadtrundgang“ geben. Dabei werden Geschäfte oder Lokalitäten in der Innenstadt von Neuwied besucht, die sich mit den Aspekten regionaler, nachhaltiger oder fairer Konsum auseinandersetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Kirmes in Fernthal startet am Samstag, den 11. August

Die Fernthaler Kirmes findet auch 2018 wieder am zweiten Augustwochenende statt. Die vom Vereinsring ...

FDP: Rheinquerung wichtig für Zusammenwachsen der Region

Die FDP freut sich, dass die Forderung nach einer neuen Rheinquerung zwischen den Kreisen Ahrweiler und ...

Fußballvereine übernehmen Pflege des Kunstrasenplatzes in Sayn

Für die Bendorfer Fußballvereine ging im letzten Jahr ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: der Tennenplatz ...

Besserer Schutz gegen Schäden bei Hochwasser und Starkregen

Wie kann man sich bei Hochwasser und Starkregen vor Schäden schützen? Wie kann man vorsorgen? Über die ...

Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Mit dem ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn ist die Schmerzgrenze überschritten: „Es ist unerträglich, dass es ...

Werbung