Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, Kindern und Jugendlichen mit einem flächendeckenden Angebot an Spielplätzen viele Möglichkeiten zum Austoben, für Spiel, Spaß und Sport an der frischen Luft zu bieten. 21 Spielplätze gibt es im gesamten Stadtgebiet. Die Ausstattung ist überwiegend auf Kinder bis zu einem Alter von circa 13 Jahren ausgerichtet. Derzeit überprüft die Stadtverwaltung, welche Spielplätze nicht mehr oder kaum noch genutzt werden und entfallen können und wo neuer Bedarf an Spielplätzen entsteht.

Der Spielplatz am Yzeurer Platz wurde 2017 saniert. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Nach und nach werden ältere Anlagen wieder in Schuss gebracht und in die Jahre gekommene Spielgeräte durch neue ersetzt. Leitlinie ist es, in jedem Stadtteil jeweils einen gut ausgestatteten Spielplatz vorzuhalten und weitere Spieloasen mit einfacherer Ausstattung.

Im vergangenen Jahr wurde der Spielplatz am Yzeurer Platz für Kosten von rund 45.000 Euro saniert und kommt seither bestens bei den Kleinen an: die neuen Spielgeräte aus langlebigem Stahl sorgen für vielseitiges Vergnügen. Es kann nach Belieben geschaukelt, gewippt, geklettert und gerutscht werden.

Für Eltern und Großeltern wurden neue Sitzbänke geschaffen, von denen aus man den gesamten Bereich im Blick hat. Auf diesem Spielplatz ist versuchsweise ein neuer Bank-Typ zum Einsatz gekommen: Betonsteine werden zu einer Sitzbank ohne Lehne verbaut. Da die Betonbank über Winter auf dem Platz bleiben kann, werden Unterhaltungskosten gespart.

„Wir werden nach und nach auf allen Spielplätzen diese neuen Sitzgelegenheiten mit einheitlichem Erscheinungsbild schaffen“, sagt Ralf Fischer vom Fachbereich Bauen und Umwelt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Verbindung zwischen Preisentwicklung und Trinkwasserqualität?

In Presseveröffentlichungen wurden gestiegene Trinkwasserpreise in Zusammenhang mit vermehrter Düngung ...

Feier: Zehn Jahre Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Ehrenamt ist das Herz und der Motor des Mehrgenerationenhauses. In den vergangenen zehn Jahren wurden ...

„WAKE UP“ Festival rockt am 24. und 25. August

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2018 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich mehr als 30 Radlerinnen und Radler in Anhausen eingefunden, ...

Feuerwehreinsatz bei Polizei in Straßenhaus

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FOWS) am späten Sonntagabend, ...

Der THW Neuwied stellt sich vor

Die Bundesanstalt technisches Hilfswerk (THW) ist für den Zivil- und Katastrophenschutz zuständig. Doch ...

Werbung