Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Feier: Zehn Jahre Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Ehrenamt ist das Herz und der Motor des Mehrgenerationenhauses. In den vergangenen zehn Jahren wurden so mehr als 60.000 Engagement-Stunden für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in unterschiedlichsten Lebenslagen erbracht. Das soll am Samstag, 25. August, 18 bis 22 Uhr mit allen Aktiven und Unterstützern gefeiert werden.

Neuwied. Festprogramm:
• 18 Uhr Treffen im Mehrgenerationenhaus Neuwied mit kulinarischem Auftakt
• 19:30 Uhr Spaziergang zum Creole Festival in den Goetheanlage
• ab 20 Uhr Open Air Konzert vor der wunderbaren Kulisse von Rheinufer, Pegelturm und Raiffeisenbrücke.
Die Veranstalter freuen sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit Ihnen. Anmeldung erforderlich bis 15. August.

Termin: Samstag, 25. August, ab 18 Uhr

Musikalisch beschwingt in die Erinnerung – Mitmachangebot für Menschen mit und ohne Demenz - In Kooperation mit dem Josef-Ecker-Stift Neuwied
Das monatliche Mitmachangebot im Wintergarten des Josef-Ecker-Stifts will Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung sowie Gäste auf beschwingte Art miteinander in Kontakt bringen. Senioren, gerne auch von Demenz Betroffene, mit und ohne Angehörige, sind herzlich eingeladen. Es werden Bewegungs-, Konzentrations- und Koordinierungsübungen mit der Freude am Singen in der Gemeinschaft und Erinnerungen kombiniert.



Gerne können Gäste vor dem Angebot in der Cafeteria des Josef-Ecker-Stifts gemeinsam Kaffee trinken (gegen Entgelt).

Termine: jeden 4. Donnerstag im Monat, 23. August, 27. September, 25. Oktober und 22. November, jeweils ab 15:30 Uhr. Referentin: Sybille Härdter. Ort: Josef-Ecker Stift, Erlenweg 42, 56564 Neuwied.

Information und Anmeldung zu allen Angeboten: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„WAKE UP“ Festival rockt am 24. und 25. August

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall ...

Marienfigur erstrahlt in neuem Glanz

Es ist ein beliebter Verweilort für die Nachbarschaft und passierende Spaziergänger: Das Heiligenhäuschen ...

Verbindung zwischen Preisentwicklung und Trinkwasserqualität?

In Presseveröffentlichungen wurden gestiegene Trinkwasserpreise in Zusammenhang mit vermehrter Düngung ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Schaukeln, klettern, balancieren: Als familienfreundliche Stadt hat sich Bendorf auf die Fahnen geschrieben, ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2018 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich mehr als 30 Radlerinnen und Radler in Anhausen eingefunden, ...

Werbung