Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Roßbacher Hüttengaudi mit den „Grabenland BUAM“

Die Vorbereitungen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach zur diesjährigen St. Michael Kirmes vom 28. September bis 1. Oktober laufen auf Hochtouren. Dabei ist es gelungen, zur 3. Roßbacher Hüttengaudi erstmalig mit der Band „Grabenland BUAM -100 Prozent LIVE – Das Crossover der Volksmusik aus Österreich“ wieder ein Highlight zu präsentieren.

Foto: Veranstalter

Roßbach. Unter dem Motto: „Stimmung – Spaß – Vollgas “ werden die Grabenland BUAM mit einer Mischung aus Oberkrainer, Volksmusik, Schlager, Pop und Ska am Kirmessamstag, 29. September das Publikum zur „3. Roßbacher Hüttengaudi“ auf den Kopf stellen.

Wer da nicht fehlen möchte, kann sich bereits jetzt Tische reservieren und Karten im Vorverkauf erwerben. Eine genaue Übersicht über die Tischreservierung gibt es auf der Hompage (http://www.schuetzen-rossbach.de).

Verbindliche Reservierungen sind möglich über Brudermeister Jörg Gries Telefon 02638/946077 (privat), Telefon 02638/947180 (Autohaus Gries) E-Mail: joerg.gries@schuetzen-rossbach.de oder Bruno Reufels Telefon 0178/8884808. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mit Regenwasser-Zisternen der Trockenheit im Garten vorbeugen

Die BUND RLP Kreisgruppe Mayen Koblenz Neuwied informiert: Herrscht große Trockenheit im Sommer, so heißt ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Vom Baufortschritt des neuen Feuerwehrgerätehauses Oberraden-Straßenhaus machten sich die Mitglieder ...

Marienfigur erstrahlt in neuem Glanz

Es ist ein beliebter Verweilort für die Nachbarschaft und passierende Spaziergänger: Das Heiligenhäuschen ...

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall ...

„WAKE UP“ Festival rockt am 24. und 25. August

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung