Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

SV Windhagen verliert Heimspiel-Premiere

Der SV Windhagen bestritt am Sonntag (5. August) im Stadion Windhagen sein erstes Heimspiel der aktuellen Rheinlandliga-Saison gegen den Aufsteiger SG Hochwald-Zerf. Die Gastmannschaft und ihre Fans hatten zum Spielort eine Anreise von über 200 Kilometer hinter sich. Trotz der hohen sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein flottes und offensives Spiel, bei dem beide Teams eine hohe Laufbereitschaft zeigten.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Bereits in der Anfangsphase hatte die Gästeelf eine Torchance durch Lorenz Florian, nur wenige Minuten später verpassten es Windhagens Neuzugang Johannes Rahn und Christopher Alt, ihre Elf in Führung zu bringen. Der Führungstreffer fiel in der 29. Spielminute für den Liganeuling. Der Windhagener Schlussmann Thomas Kosiolek konnte einen Ball nur kurz abwehren. Dieser kam direkt zu Johannes Karl, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einschieben konnte.

Danach hatten Johannes Rahn und Christopher Alt mit einem Pfostenschuss die Möglichkeit zum Ausgleich. Dem 0:2 in der 42. Spielminute ging ein weiterer Abwehrfehler voraus. Auf der Außenseite rechnete ein Windhagener Abwehrspieler damit, dass der Ball ins Toraus ging, sein Gegenspieler reagierte schneller, spielte einen Pass nach innen und Lorenz Florian hatte keine Mühe den Ball über die Torlinie zu befördern. Bei den Windhagener Fans keimte Hoffnung auf, als Adrian Glos in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte einen weiten Ball aufnahm und diesen mit einem sehenswerten Fallrückzieher von der 16 Meter-Grenze zum 1:2 Anschlusstreffer ins Gästetor schoss.

Auch nach der Halbzeitpause hatte die SG Hochwald-Zerf den besseren Start für sich. Bereits in der 47. Spielminute fiel nach einem Abwehrfehler das 1:3 durch den zweiten Treffer von Lorenz Florian. Peter Irsch sorgte in der 54. Spielminute mit seinem Treffer zum 1:4 für eine Vorentscheidung in der Partie. Der SV Windhagen mühte sich gegen die gut gestaffelten Gäste eine Resultatsverbesserung zu erreichen. Dieses dauerte aber bis zur 74. Spielminute. Stephan Krist trat zum Foulelfmeter an, der vom Gästetorwart zunächst pariert wurde. Krist konnte dann aber per Kopfball das 2:4 erzielen.



Der zuvor eingewechselte Pierre Mohr hatte nur zwei Minuten später die Möglichkeit zu einem weiteren Windhagener Treffer. Die Gäste ließen aber bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Alexander Müller (Mendig) keinen weiteren Treffer zu. Letztendlich war es aufgrund der 2. Halbzeit und der technisch besseren Spielleistung ein verdienter Auswärtssieg der Gästemannschaft. Bereits am Mittwoch, 8. August tritt die Mannschaft von Jürgen Hülder um 20 Uhr zum Auswärtsspiel gegen den TUS Mayen an. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft hier wieder besser in Tritt kommt und punkten kann.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Kunsttage Unkeler Höfe am 1. und 2. September

Die hohe Qualität und die außerordentliche Vielfalt machen die Kunsttage Unkeler Höfe seit vielen Jahren ...

„BiZ am Donnerstag“ – Studieren ohne Abitur? Läuft…

Sie möchten studieren, haben aber kein Abitur? Dr. Yvonne Flöck, Koordinatorin des Projektes „Ressourcen² ...

SG Grenzbachtal/Wienau ist auf Saison vorbereitet

Die im letzten Jahr neu gegründete SG Grenzbachtal schaffte mit erster und zweiter Mannschaft jeweils ...

Sommer-Sonne beim Linzer Männergesangverein

Im August enden auch für die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins die Sommerferien, das umfangreiche ...

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Am 2. August fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Sabine ...

Werbung