Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Kunsttage Unkeler Höfe am 1. und 2. September

Die hohe Qualität und die außerordentliche Vielfalt machen die Kunsttage Unkeler Höfe seit vielen Jahren zu einem großen Kunstvergnügen. Die zahlreichen Besucher fesselt immer wieder aufs Neue die spannende Inszenierung künstlerischer Werke im Ambiente idyllischer Höfe, Gärten und historischer Gebäude.

Birschmann: "Filter of thoughts", Acryl on Canvas. Fotos: Veranstalter

Unkel. Die Kunsttage brachten von Anfang an Kunst auf einem hohen Niveau nach Unkel und schauten dabei bewusst auch über regionale Grenzen hinaus. Ein weiterer Baustein zum Erfolg der Kunsttage ist der Anspruch, dass die Orte der Präsentation mit den Werken harmonieren oder sie - ganz bewusst - in einem Kontrast stehen.

Die Besucher erwartet ein Kunstwochenende, welches sich mittlerweile über die Jahre in der deutschen Kunstszene einen Namen gemacht hat. Viele Künstler machen ihre Kollegen auf die Kunsttage Unkeler Höfe aufmerksam und empfehlen diese weiter. Die zahlreichen Besucher sind für die Macher Anspruch, Antrieb, Motivation und zugleich Bestätigung der privaten Kulturinitiative Kunsttage Unkeler Höfe.



45 renommierte Künstler zeigen an 14 unterschiedlichen Stationen ihre Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Objekt, Installation, Bildhauerei, Malerei, Illustration, Design und Fotografie. Ein Wochenende lang begegnet sich zeitgenössische Kunst in zahlreichen Facetten mit der Historie der Stadt, verändert diese und erschließt neue Blickwinkel.

Infos unter: www.unkeler-hoefe.de Der Laufflyer liegt an beiden Veranstaltungstagen an jeder der 14 Stationen aus. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


„BiZ am Donnerstag“ – Studieren ohne Abitur? Läuft…

Sie möchten studieren, haben aber kein Abitur? Dr. Yvonne Flöck, Koordinatorin des Projektes „Ressourcen² ...

Damen des SV Rengsdorf entthronen den Meister

Die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat als Aufsteiger in ihrem ersten Rheinlandligaspiel direkt ...

Wurzeln, Knöpfe und eine Fahrt mit der Nostalgie-Eisenbahn

Das schöne Steinwaldhaus bei Erbendorf war dieses Jahr das bestellte Ziel der AWO-Reisegruppe aus Heimbach-Weis. ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

SV Windhagen verliert Heimspiel-Premiere

Der SV Windhagen bestritt am Sonntag (5. August) im Stadion Windhagen sein erstes Heimspiel der aktuellen ...

SG Grenzbachtal/Wienau ist auf Saison vorbereitet

Die im letzten Jahr neu gegründete SG Grenzbachtal schaffte mit erster und zweiter Mannschaft jeweils ...

Werbung