Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Haftungsunion schwächt bewährte regionale Bankenstrukturen

„Die von der EU geplante sogenannte Europäische Haftungsunion würde unser bewährtes System der Sparkassen und Genossenschaftsbanken arg in ihrem Gefüge stören und unter Umständen zu Unrecht belasten“, das stellten der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig, beide Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Neuwied, in einem Gespräch mit dem Vorstand der Sparkasse heraus.

Neuwied. Die Europäische Haftungsunion – ein Begriff hinter dem man zunächst etwas Positives vermuten mag – sieht die Vergemeinschaftung der Einlagensicherung vor. So müssten, erläutern Landrat Hallerbach und Oberbürgermeister Einig weiter, in einem zentralisierten System alle Kreditinstitute – auch die Genossenschaftsbanken und Sparkassen – europaweit für sämtliche in Schieflage geratenen Kreditinstitute auch außerhalb ihrer jeweiligen Bankengruppen haften. Sie wären zur Haftung für andere verpflichtet, ohne deren Geschäftspolitik überhaupt beeinflussen zu können.

„Für eine standfeste Einlagensicherung brauchen wir ein leistungsfähiges System vor Ort, nicht in Brüssel. Und wo es diese gibt, sollte niemand zur Haftung für Dritte verpflichtet werden“, stellt Oberbürgermeister Jan Einig klar. Auch die Sparkassen-Finanzgruppe kritisiert die Pläne der EU und betont, dass eine Vergemeinschaftung der Haftung nur zulasten der dezentralen Verbünde in Deutschland ablaufen könne.

Landrat Achim Hallerbach abschließend: „Die Finanzstabilität in Deutschland ist durch das Sparkassen- und Genossenschaftswesen geprägt. Es beruht auf einem sicheren Kreislauf aus Einlagen und Krediten, der nicht gestört werden darf. Nur so können wir die bewährte Mittelstandsfinanzierung erhalten“. Die Sparkasse wird hierzu das Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten aufnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Neues VHS-Herbstprogramm

Das neue Herbstprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine gute Mischung ...

Chinesisch lernen in Linz – gar nicht so schwer!

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchte ein Abendkurs ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Renate Pepper an der AWO-Spitze in Linz

17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von ...

Wurzeln, Knöpfe und eine Fahrt mit der Nostalgie-Eisenbahn

Das schöne Steinwaldhaus bei Erbendorf war dieses Jahr das bestellte Ziel der AWO-Reisegruppe aus Heimbach-Weis. ...

Damen des SV Rengsdorf entthronen den Meister

Die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat als Aufsteiger in ihrem ersten Rheinlandligaspiel direkt ...

Werbung