Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Neues VHS-Herbstprogramm

INFORMATION | Das neue Herbstprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine gute Mischung aus neuen und bewährten Kursen. Auf der neu gestalteten Internetseite www.vhs-bendorf.de findet der Nutzer die verschiedenen Angebote der Volkshochschule in einem übersichtlichen Design und kann sich erstmals auch online für Kurse anmelden.

Auch im neuen Semester bieten VHS und NABU wieder einen Rundgang durch „Die grüne Lunge von Bendorf“ an. (Foto: SWR, Tom Neumann)

Bendorf. Ein Veranstaltungskalender und eine Übersicht der Programmbereiche erleichtern die Suche nach dem passenden Bildungsangebot. Man sieht auf einen Blick, welche Kurse demnächst beginnen und ob es noch freie Plätze gibt.

Angeboten werden wieder jede Menge abwechslungsreiche Bildungsangebote aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur und Sprachen sowie Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Neue und bewährte Kurse
Eine interessante Neuheit ist der Kurs zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg“, der mehr Ausgeglichenheit vermittelt. Beim „meditativen Malen“ kann man vom Alltag abschalten und kreativ werden.

Auch beliebte Kurse wie Yoga, Qi Gong, „Fit im Alltag“ oder Zumba sind erneut im Programm enthalten sowie Angebote aus dem Bereich Nähen und Malen oder auch Bienenhaltung. In Kooperation mit der evm werden tolle Kochkurse angeboten: Ob Suppen und Eintöpfe oder „After work cooking – Kochen wie bei Oma“.

Natürlich gibt es wieder Englisch-Kurse in unterschiedlichen Niveaustufen, zum Beispiel das neue Angebot „Meet British writers and their books“. Des Weiteren kann man Deutsch als Fremdsprache, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch erlernen.

Wieder mit dabei sind der beliebte Rundgang durch Bendorfs „grüne Lunge“ – die Concordia Sandhalde, den die VHS gemeinsam mit dem NABU Neuwied veranstaltet und eine naturkundliche Exkursion durch das untere Brexbachtal.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die im Rathaus, in Banken sowie Geschäften ausliegt oder unter www.vhs-bendorf.de, wo das Programm auch als PDF heruntergeladen werden kann.



Kursleiter/innen gesucht
Zur Verstärkung des Teams und zum Ausbau des Programms sucht die VHS regelmäßig qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter auf Honorarbasis, gerne auch mit neuen Ideen. Gefragt sind insbesondere die Themen Wirbelsäulengymnastik, Bewegung und Entspannung, Tai Chi, Italienisch und Portugiesisch. Als Kursleiter unterstützt man nicht nur den Grundgedanken „Bildung für alle“, es macht auch Spaß, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzugeben. Durch die eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Kurse gewinnt man methodische und soziale Kompetenz.

Wer Interesse hat, kann sich bei Birgit Hammes unter Telefon 02622 703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Chinesisch lernen in Linz – gar nicht so schwer!

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchte ein Abendkurs ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes ...

Haftungsunion schwächt bewährte regionale Bankenstrukturen

„Die von der EU geplante sogenannte Europäische Haftungsunion würde unser bewährtes System der Sparkassen ...

Renate Pepper an der AWO-Spitze in Linz

17 Jahre lag Ursula Schoenlen kaum etwas näher am Herzen als die Geschicke der Arbeiterwohlfahrt. Von ...

Wurzeln, Knöpfe und eine Fahrt mit der Nostalgie-Eisenbahn

Das schöne Steinwaldhaus bei Erbendorf war dieses Jahr das bestellte Ziel der AWO-Reisegruppe aus Heimbach-Weis. ...

Werbung