Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk von Johann Sebastian Bach: die "Französischen Suiten" komponierte er für seine zweite Frau Anna Magdalena 1722 in Köthen. Die sechste Suite in E-Dur, BWV 817, hat er im reinsten Rokoko angelegt, so eingängig und klangschön, dass seine Frau beim Spielen garantiert nicht an die häuslichen Sorgen dachte.

Michiko Yamada. Foto: Veranstalter

Neuwied/Koblenz. Auch Markus Stein, Meistercembalist von der Mosel und in Rheinhessen zu Hause, verbreitet in diesem Zuckerstück der Bachschen Muse reinste gute Laune auf seinem besonders wohlklingenden Cembalo. Pathetisch und hoch virtuos dagegen agiert er zusammen mit der Geigerin Michiko Yamada, wenn die Beiden zwei der großartigen Bachsonaten für Violine und obligates Cembalo spielen: die h-Moll-Sonate mit dem grandiosen ersten Satz und die c-Moll-Sonate mit den virtuosen Fugen und dem Siciliano am Anfang.

Die junge englische Geigerin aus japanischer Familie wurde 1992 in London geboren, begann in Paris mit dem Studium und absolviert gerade ihr Masterstudium in Berlin. Wie genial die Stipendiatin der Villa Musica ihren Bach auch ohne Begleitung beherrscht, beweist sie in vier Auszügen aus Bachs Solowerken für Violine: Sarabande und Giga aus der Partia seconda d-Moll, BWV 1004, Preludio und Gavotte aus der Partia terza, BWV 1006.



„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch bis 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Am 22. August folgt das Abschlusskonzert mit dem Thema „Bach in Spanien“, Mittwoch 17 Uhr. Informationen sowie den offiziellen Flyer zur Reihe gibt es im Kartenbüro der Villa Musica in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800; www.villamusica.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


„Erstklassig“ in den Schulalltag

Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. ...

Reitverein Dierdorf bedankt sich bei Helfern

Die vielen Autos und Pferdetransporter auf den Wiesen und Wegen rund um die Reitanlage Am Kohlen des ...

Dylan für Einsteiger mit dem Trio „dry"

Das Trio „dry" widmet sein aktuelles Programm der Pop-Ikone Bob Dylan, der 2016 als erster Songwriter ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Brennender PKW in Gierenderhöhe

Heute Morgen (9. August) wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FWOS) um 09:39 Uhr zu einem PKW-Brand ...

Führungsspitze der Kreisfeuerwehr wird verstärkt

Die Führungsriege der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes auf Kreisebene wird ab sofort von zwei ...

Werbung