Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Qi Gong - neuer Kurs im "Herbst"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu stärken, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies erfolgt durch leicht erlernbare, effektive Übungen in Verbindung mit der Atmung, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit.

Bad Hönningen. So können Anwender die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Beweglichkeit verbessern, die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung fördern, die eigene Kreativität entfalten und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit gelangen.

Die Übungen eignen sich für jede Altersstufe und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Eine Schnupperstunde für Nichtmitglieder im TV 1888 e. V. ist kostenfrei.

Kursgebühr (8 Lerneinheiten): TV 1888 Mitglieder frei; Nichtmitglieder 10er-Karte zu 30 Euro, die für Folgekurse und die GYMWELT-Angebote des Turnvereins 1888 genutzt werden kann.

Wann: Mittwoch, 22. August, um 9 Uhr
Wo: Musikpavillon gegenüber der Rheinparktherme

Auskunft erteilt: Übungsleiterin Anna Maria Simmer, Telefon: 02635/4652. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Und im Ziel warten die Alphornbläser

„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Natürlich kennt man als Neuwieder Bürger die Geschichte seiner Heimatstadt. Aber auch die ganze? Wo war ...

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Zurzeit kann man aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bedrohlichkeit des Rheins bei Hochwasser und ...

Naturerlebnis für Kinder auf der Ochsenalm

Schöne und spannende Momente konnten in den Sommerferien Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren im ...

Ehemalige Schüler des MBG Dierdorf mit Startup erfolgreich

App für Schulen „Sdui“ erhält große Investition durch die ISB und will wachsen. Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Jahresabschluss 2017 des Landkreises weist Überschuss aus

„Durch den Jahresüberschuss von 2,7 Millionen Euro erhöht sich das Eigenkapital des Landkreises auf rund ...

Werbung