Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Wohnen im Herzen der Neuwieder Innenstadt

In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloss wird in den nächsten Monaten die “Wohnresidenz am Schlosspark” entstehen. Für die Neuwieder ist das auch heute noch der Berliner Platz und Alteingesessene erinnern sich gerne an einen attraktiven Springbrunnen. Es entsteht somit ein Gebäude im pulsierenden Leben an einem hervorragenden Standort.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion vor geplanter “Wohnresidenz am Schlosspark”. Foto: SPD

Neuwied. Davon überzeugte sich die SPD-Stadtratsfraktion vor Ort und zollte Anerkennung für den privaten Investor, der hier wichtigen Wohnraum schafft und auch der demografischen Entwicklung gerecht wird. Erfreulich ist es, dass der AWO-Kreisverband Neuwied im geplanten Gebäude Erdgeschoss und erstes Obergeschoss erwirbt. Im zweiten und dritten Obergeschoss bietet der Investor Wohnungen sowie drei Penthauswohnungen auf dem Dach für Privatpersonen an.

Die AWO installiert im Erdgeschoss eine Tagespflege für 16 Seniorinnen und Senioren, die dort an Wochentagen tagsüber versorgt werden können. Dieses Angebot versteht sich als teilstationäre Pflege, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion sind davon überzeugt, dass hier ein entsprechender Bedarf besteht. Die AWO bietet im Gebäude auch entsprechende medizinisch-therapeutische Angebote unter ständiger Betreuung. Im Bereich dieser Tagespflege erfolgt eine Ausstattung mit seniorengerechten Möbeln, sehr wohnlich und gemütlich und ein Gartenbereich erweitert die Aktivitäten. Das gesamte Angebot dürfte auch Zustimmung finden bei berufstätigen Menschen, die ihre Mütter und Väter noch zu Hause versorgen und diese tagsüber nicht gut alleine lassen können.



Weiterhin werden im Erdgeschoss unter dem Lebensmotto “In der Gemeinschaft nicht einsam” 13 Appartements als Seniorenwohngruppe entstehen. Hier wird eine Betreuungskraft begleiten und in lebenspraktischen Tätigkeiten anleiten. Im ersten Obergeschoss erwirbt die AWO 9 Zweizimmerwohnungen unter dem Aspekt “Servicewohnen - seniorengerechte Mietwohnungen mit altersgerechten Assistenz-Systemen”, die vermietet werden. Hier wird natürlich auf einen bezahlbaren Wohnraum geachtet.

Sven Lefkowitz sprach im Namen seiner Fraktion Fredi Winter als Präsidiumsvorsitzenden des AWO Kreisverbandes Neuwied seinen Dank für das große soziale Engagement aus und wünschte dem Vorhaben ein “Glück auf!” (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Zurzeit kann man aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bedrohlichkeit des Rheins bei Hochwasser und ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Natürlich kennt man als Neuwieder Bürger die Geschichte seiner Heimatstadt. Aber auch die ganze? Wo war ...

Und im Ziel warten die Alphornbläser

„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 ...

Werbung