Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

Vorbereitung auf Bundesliga-Saison getroffen

U17 Bundesliga Juniorinnen des SV Rengsdorf absolvierten Trainingslager in Waldbreitbach. Hervorragende Vorbereitungsmaßnahme unterstützt durch die Verbandsgemeinde und den FC Waldbreitbach. Vom 10. bis 12. August haben die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf ein höchst intensives und erfolgreiches Trainingslager auf dem Rasenplatz des FC Waldbreitbach absolviert.

Fotos: Verein

Rengsdorf. Vorab gebührt dem FC Waldbreitbach ein großes Dankeschön, dass uns die dortige Anlage samt Funktionsgebäude auf sehr unkompliziertem und hilfsbereitem Wege zur Verfügung gestellt wurde. Für den Vereinsvorsitzenden Ulli Buhr und seine Vorstandskollegen war dieses schnelle Entgegenkommen beinahe eine Selbstverständlichkeit, da auch sie gerne bei dem herausfordernden Weg der Rengsdorfer U17-Mädchen für die Bundesliga mit unterstützen möchten - vielen Dank ins Wiedtal!

Und noch ein weiterer Dank geht im selben Atemzug an die Verbandsgemeindeverwaltung, die ebenso sehr hilfsbereit bei der Erlaubnis zur Nutzung der Anlage agierten und ein schnelles Einverständnis möglich machten. Die wirklich tolle Zusammenarbeit aller Beteiligten sei an dieser Stelle explizit zu erwähnen, als ein richtig gutes Beispiel für das wirkungsvolle und bürgernahe Zusammenspiel innerhalb der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Während des Trainingslagers hatten die 20 teilnehmenden Mädchen des Bundesliga-Kaders zweieinhalb Tage schweißtreibende Arbeit zu absolvieren. Das Ausreizen der physischen Grenzen stand in jeder der insgesamt sieben intensiven Trainingseinheiten auf dem Programm.

Verschiedene Leistungstests, sowie die Auswertung der anthropometrischen Daten gaben Aufschluss über den aktuellen Fitnesszustand und möglichen Verbesserungsbedarf bei den Akteurinnen. Durch den erfolgreichen Aufstieg in die B-Juniorinnen Bundesliga - der höchsten Spielklasse Deutschlands - und dem damit verbundenen Trainingsumfang befinden sich die Spielerinnen mittlerweile offiziell im Bereich des Leistungssports.



Aber auch der Zweck des noch besseren Kennenlernens des Teams untereinander wurde intensiv verfolgt und umgesetzt. Lediglich sieben Spielerinnen des alten Kaders konnten bedingt durch Jahrgangswechsel in der neuen Mannschaft verbleiben und 13 neue Spielerinnen wurden zur Kaderverstärkung von extern dazugewonnen. Keine Frage also, dass das Trainingslager somit auch im zusammenwachsenden Miteinander eine wichtige Maßnahme abbildete.

Bleibt zu hoffen, dass die zweieinhalb arbeitsintensiven Tage auf der schönen Anlage des FC Waldbreitbach mit dazu beitragen, dass das große Saisonziel Klassenerhalt erreicht werden kann. Wichtige Grundlagen im sportlichen als auch kameradschaftlichen Bereich konnten gelegt werden und nun fiebert der gesamte SV gespannt dem Saisonstart in der Bundesliga entgegen.

Hier kommt es beim Auftakt der Liga am 8. September um 14 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Bayer Leverkusen gleich zu einer großen Herausforderung gegen eine der Top fünf Mannschaften der letzten Jahre. Die Heimspielpremiere folgt dann am Samstag, den 15. September, wenn um 14 Uhr in Rengsdorf mit dem FSV Gütersloh einer der ausgewiesenen Favoriten auf die Meisterschaft im Tannenweg vorstellig wird.

Der SV Rengsdorf freut sich auf ein reges Zuschauerinteresse, auch deshalb, da Bundesligaspiele sicherlich nicht zu den alltäglichen sportlichen Ereignissen gehören.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8/K58

Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ...

Betrieb Personenfähre „Nixe" bleibt auch 2019 gesichert

Auch im kommenden Jahr bleibt der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt ...

OB Jan Einig begrüßt neue Citymanagerin im Rathaus

„Hier ist einiges in Bewegung und da möchte ich mich gerne einbringen.“ Die Möglichkeit, Veränderung ...

SG Grenzbachtal mit durchwachsenem Wochenende

Das erste Saisonspiel der SG Grenzbachtal in der A Klasse ging leider verloren. Die SG Grenzbachtal musste ...

„Treffpunkt der Kulturen“: Die Kuriere präsentieren Adama Dicko und Mama Afrika

Es soll ein Fest der afrikanischen Lebensfreude werden, wenn am kommenden Donnerstag, den 16. August, ...

„Das Beispiel nützt allein“: Raiffeisen-Ausstellung geht auf Tour

Die Ausstellung „Das Beispiel nützt allein“ geht auf Tour: Die elf Roll-ups umfassende Ausstellung rund ...

Werbung