Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

OB Jan Einig begrüßt neue Citymanagerin im Rathaus

„Hier ist einiges in Bewegung und da möchte ich mich gerne einbringen.“ Die Möglichkeit, Veränderung mitzugestalten, hat Julia Wiederstein offenbar überzeugt. Und dies war auch der Grund, sich als Citymanagerin in Neuwied zu bewerben. Mit Erfolg. Denn seit 1. August bekleidet die 25-Jährige die Position.

OB Jan Einig freut sich über die Verstärkung durch die neue Citymanagerin Julia Wiederstein. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Damit ist die seit dem Weggang ihrer Vorgängerin vorübergehend vakante Stelle wieder besetzt. Einziger Unterschied: Die neue Citymanagerin ist nicht mehr Angestellte des Aktions-Forums, sondern der Stadt Neuwied. Durch die engere Anbindung an die Verwaltung sollen Reibungsverluste vermieden und ein intensiverer Informations- und Erfahrungsaustausch möglich sein, war einhellige Meinung der Beteiligten.

Ihre Aufgaben im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadtzentren“ haben sich dagegen nicht verändert. Dass Julia Wiederstein, die Kulturwissenschaften studiert hat, diese Aufgaben als Berufsanfängerin angeht, bereitet ihr keine Sorgen. „Herausforderungen muss man sich stellen“, meint sie.

Oberbürgermeister Jan Einig, dem die neue Citymanagerin organisatorisch zugeordnet ist, ist froh über die Verstärkung in seinem Team. Schließlich geht es nach wie vor darum, der Innenstadt als Herz von Neuwied wieder neue Impulse zu verleihen. Und da verspricht er sich von der Citymanagerin zusätzliche Unterstützung und Anstöße.



So standen das Netzwerk Innenstadt und der Arbeitskreis Baustellenmarketing bereits in der ersten Woche auf dem Terminkalender von Julia Wiederstein, die übrigens in Koblenz wohnt und so auch „einen regionalen Bezug mitbringt“, wie OB Einig erklärt. Die neue Citymanagerin ist jedenfalls sehr angetan von ihren ersten Eindrücken. „Die Neuwieder Innenstadt hat Potential“, sagt sie und lobt, wie man hier versucht, dieses Potential gemeinsam mit den Bürgern zu nutzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Mord im Eifelpark“ hatte Premiere im Hotel Waldterrasse

Zum Krimidinner mit Autorin Ulrike Puderbach hatte das Hotel Waldterrasse seine Gäste am 10. August eingeladen. ...

Oldtimertreffen in Oberdreis hervorragend besucht

Die Sonne strahlte und die Temperaturen waren angenehm, das waren beste Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied ...

Betrieb Personenfähre „Nixe" bleibt auch 2019 gesichert

Auch im kommenden Jahr bleibt der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt ...

Vollsperrung: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8/K58

Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ...

Vorbereitung auf Bundesliga-Saison getroffen

U17 Bundesliga Juniorinnen des SV Rengsdorf absolvierten Trainingslager in Waldbreitbach. Hervorragende ...

Werbung