Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs des TuS Horhausen 04 e.V. ist jeder willkommen, der Spaß hat, sich in der Natur zu bewegen. Es wird lediglich festes Schuhwerk benötigt, Stöcke können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung dazu.

Beim TuS Horhausen startet ein neuer Nordic-Walking-Kurs. Start ist am 21. August. (Foto: Verein)

Horhausen. Beim TuS Horhausen startet ein neuer Nordic-Walking-Kurs. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung dazu.
Die Kombination aus Ausdauertraining und bewusster Bewegung reduziere Stress, stärke die Rückenmuskulatur, löse Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich und trage somit zu Gesundheit und Wohlbefinden bei, heißt es dort.

In dem neuen Einsteiger-Kurs des TuS Horhausen 04 e.V. ist jeder willkommen, der Spaß hat, sich in der Natur zu bewegen. Es wird lediglich festes Schuhwerk benötigt, Stöcke können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Start ist am Dienstag, den 21. August. Sechs Mal, jeweils von 18 bis 19 Uhr, starten die Teilnehmer dann an der Raiffeisensporthalle in Güllesheim.



Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 24 Euro. Anmeldung werden erbeten bis zum 18. August (Kontakt: Yvonne Lüneburg, Tel. 02687-9272552, E-Mail: wonni_lueneburg@gmx.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter verfolgt Pizza-Taxi in Puderbach

Am Dienstag, 14. August, wurde der Polizei um 20:50 Uhr gemeldet, dass eine weibliche Pizza-Taxi-Fahrerin ...

Mirjam Gottesdienst in Raubach

Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Raubach in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten ...

Freundeskreis Neuwied-Bromley spendet für Neuwieder Zoo

Der Freundeskreis Neuwied-Bromley feierte im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Im Herbst 2017 ...

Inlinerfahrer auf Zebrastreifen angefahren und abgehauen

Am Dienstagabend, den 14. August gegen 20.25 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein Verkehrsunfall in Niederbieber, ...

Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine ...

Historische Raiffeisen-Kutschfahrt: Vorbereitungen laufen

Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. ...

Werbung