Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Puderbacher Triathleten beim 34. „Mörsbachmän“ erfolgreich

Beim nunmehr 34. Sprinttriathlon der SG Mörsbach waren auch einige Triathleten aus dem Puderbacher Land am Start. Bei Sommertemperaturen und angenehmen 22 Grad Wassertemperatur gingen knapp 300 Teilnehmer beim Kulttriathlon „Mörsbachmän“ an den Star. Die Kinder- und Jugendklassen hatten 240m Schwimmen, 7km Radfahren und einen 2,5km Lauf zu bewältigen. Die Erwachsenen mussten 240m Schwimmen, 20km Radfahren und 6km in der Kroppacher Schweiz laufen.

Jendrik Graß, Hannes Oettgen, Fabian Erdmann, Michael Hoben (von links) freuen sich über ihre Erfolge beim "Mörsbachmän". Foto Lauftreff Puderbach

Puderbach / Mörsbach. In der Klasse der Schüler B gelang Hannes Oettgen (Lauftreff Puderbach) eine gelungene Premiere. Der zehnjährige Nachwuchsathlet belegte auf Anhieb den dritten Platz in seiner Altersklasse. Bei einer Schwimmzeit von 6:34 Min. und 27:10 Min. für die Radstrecke sowie dem abschließenden Lauf in 10:59 Min. kam Hannes auf eine Gesamtzeit von 44:44 Min. und konnte sich auf dem Siegerpodest feiern lassen.

Triathlonfreund Fabian Erdmann (SF Puderbach 09) startete in der Klasse der männlichen Jugend B und war hier ebenfalls erfolgreich. Nach einer Gesamtzeit von 41:23 Min. belegte auch er den dritten Platz mit folgenden Leistungen: Schwimmen 7:34 Min., Rad 23:14 Min., Lauf 10:34 Min.



Bei den Erwachsenen waren Michael Hoben und Jendrik Graß (beide Lauftreff Puderbach) am Start. Michael Hoben vor kurzem noch beim Ironman in Hamburg erfolgreich, zeigte sich erstaunlich gut erholt und belegte in 76:54 Min. den 5. Gesamtplatz und zudem den Klassensieg in der Altersklasse M30.

Team- und Trainingsgefährte Jendrik Graß kam auf den 13. Gesamtplatz. Die Zeit von 75:55 Min. reichte zum dritten Platz in der Altersklasse M30. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Aufritt der Puderbacher Triathleten, die sich nach dem Rennen mit Kuchen und Kaltgetränken stärkten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete zweiten Jugendcup

Lukas Prangenberg (TC Horhausen) siegte ungeschlagen bei den Jungen U16
Steimel. Auch in diesem Jahr ...

kfd-Dekanat Neuwied informierte sich über Abfallkonzept

Abfall fällt in jedem Haushalt an. Wie damit nach der Tonnenleerung weiter umgegangen wird, stieß auf ...

FWG Neuwied: "Ausbau von Kindertagesstätten beschleunigen"

Der Ausbau der Kindertagesbetreuung ist schon seit Jahren ein brennendes Thema in Neuwied. Bei einem ...

Großes Helferfest auf Gut Birkenhof

Die Mitglieder des Reitervereins Kurtscheid müssen bei den Großveranstaltungen auf dem Pferdesportzentrum ...

KC Weeste Näh OHO e.V. auf Herz-As-Tour

Alljährlich trifft sich der Karnevalsclub im Sommer zur Herz-As-Tour. Am 11. August war es soweit. Los ...

Zoo Neuwied unterstützt Steinkauz-Population

Das Team des Zoo Neuwied war froh, als es in diesem Jahr erstmals Nachwuchs bei den Steinkäuzen gab. ...

Werbung