Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Geschädigte sieht in Asbach ihr eigenes Mofa davonfahren

Am Mittwoch, 15.August, hatte eine 16-jährige morgens ihr Mofa auf dem Marktplatz in Asbach abgestellt. Als sie um 12 Uhr zurückkam bemerkte sie, dass das Mofa nicht mehr dort stand. Sie sah sich in der Umgebung um und erkannte dann das Fahrzeug fahrend in der Grabenstraße. Auf ihren Versuch, den Diebanzuhalten, flüchtete dieser über die Hospitalstraße in Richtung Hauptstraße.

Symbolfoto: Die Kuriere

Asbach. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Mofa in der Nähe der Kartbahn gefunden und wieder an die Geschädigte zurückgegeben werden.

Zum Täter kann die Geschädigte sagen, dass es sich um einen jungen Mann gehandelt hat, der einen dunklen Helm trug mit einem längs verlaufenen weißen Streifen, ähnlich einer Irokesenfrisur.

Zeugen oder Hinweisgeber zum Helm werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bluesband bereichert Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen

Das Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. In diesem Jahr ...

Kita im Lohweg ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Die Bendorfer Kita im Lohweg nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ...

Paläo-Diät? Monrepos verrät Essgeheimnisse der Altsteinzeit

Mit welcher Ernährung ist der Mensch rund 3 Millionen Jahre alt geworden? Und können wir daraus etwas ...

Senioren feiern 25 Jahre Residenzen

In diesem Jahr feiert die GSD mbH – die Gesellschaft für sozialgerontologische Dienstleistungen – mit ...

Mit Expertin auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach absolvierte 14. Ironman

Der Start zum diesjährigen Ironman-Rennen in Maastricht, der Hauptstadt der Region Limburg in den Niederlanden, ...

Werbung