Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Tag der Ein- und Ausblicke beim Bundesparlament

„Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Dazu steht der Sonntag, 9. September 2018, unter dem Motto ‚Tag der Ein- und Ausblicke‘. Besucher sind herzlich eingeladen an diesem Tag im Reichstagsgebäude, sowie im Paul-Löbe-Haus und im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus einen Blick hinter die Kulissen von Parlament und Politik zu werfen. Nachmittags ab 15.30 Uhr werde ich zum Thema Cannabis Gesprächsteilnehmer einer Podiumsdiskussion mit Bürgern sein“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel. Foto: Privat

Berlin/Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen. Den Tag der Ein- und Ausblicke eröffnet offiziell Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, der erste Besucher um 9.30 Uhr im Westportal vor den Abstimmungstüren des Reichstagsgebäudes begrüßt. Die Gäste können auf ihrem Rundgang nicht nur das Reichstagsgebäude, sondern auch das Paul-Löbe-Haus sowie das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus besichtigen und kennenlernen. Die Parlamentsgebäude beherbergen interessante Kunstwerke, Architektur und eindrucksvolle Spuren der Geschichte.

Auf den Besuchertribünen des Plenarsaals berichten die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten über die Arbeit des Parlaments, beantworten Fragen der Gäste und geben Gelegenheit für Bürgergespräche. Im Paul-Löbe-Haus, in dem auch der heimische Abgeordnete sein Berliner Büro hat, werden der Öffentlichkeit zahlreiche Informationsstände, Präsentationen, Vorträge und Führungen geboten.

Überall gibt es ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit mehreren Musikbands, die im Innen- und Außenbereich für Unterhaltung sorgen. So bietet die Band „Aufzugmusik“ persönliche Miniaturkonzerte und unterhält die Zuhörerinnen und Zuhörer musikalisch im dafür geöffneten Fahrstuhl im Paul-Löbe-Haus auf dem Weg ins Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Dort werden weitere Führungen angeboten, vor allem durch die beeindruckende Bibliothek des Deutschen Bundestages.



Natürlich richtet sich der Tag der Ein- und Ausblicke mit einem speziellen Programm auch an junges Publikum. Die Clowns Lulu und Natscha empfangen an diesem Tag die Kinder und werden mit ihren „Walking-Acts“ für heitere Stimmung sorgen. Viele weitere Programmpunkte für die Kleinen gibt es in der Kreativwerkstatt, beim Magnet-Fußballspiel, den Ratewänden aus Holz oder beim vom Maskottchen „Karlchen Adler“. Zudem bietet die „KunstBaustelle“ Kindern die Möglichkeit, eigene kreative Botschaften zu hinterlassen.

Auf der Fraktionsebene oberhalb des Plenarsaals präsentieren sich die sechs Fraktionen des Bundestages mit einem eigenen Programm. Die Besucher können dabei politische Fragen in persönlichen Gesprächen mit Mitgliedern des Bundestages diskutieren. „So freue auch ich mich auf Gespräche mit hoffentlich zahlreichen Gästen aus meinem Wahlkreis“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Alle Details zum Tag der Ein- und Ausblicke gibt es hier: https://www.bundestag.de/tea


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tag der Ausbildung bei der evm-Gruppe

Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Koch – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei der Unternehmensgruppe ...

SPD-Fraktion besichtigt Deichkrone

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion unternahmen unter der Führung von Bürgermeister Michael Mang und ...

GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe ...

Paläo-Diät? Monrepos verrät Essgeheimnisse der Altsteinzeit

Mit welcher Ernährung ist der Mensch rund 3 Millionen Jahre alt geworden? Und können wir daraus etwas ...

Kita im Lohweg ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Die Bendorfer Kita im Lohweg nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ...

Bluesband bereichert Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen

Das Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. In diesem Jahr ...

Werbung