Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

SPD-Fraktion besichtigt Deichkrone

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion unternahmen unter der Führung von Bürgermeister Michael Mang und zwei Verantwortlichen des Immobilienmanagement, Günsel Hübner-Afacan und Thomas Heidenblut, eine Besichtigung der Deichkrone. Das historische Gebäude, das zusammen mit Schloss und Pegelturm ein Wahrzeichen der Stadt Neuwied darstellt, ist erheblich angegriffener als es von außen den Eindruck macht, stellen die Sozialdemokraten fest.

Die Neuwieder SPD-Fraktion besichtigte die Deichkrone. Foto: Privat

Neuwied. Die Bausubstanz ist sehr desolat und bedarf einer grundsätzlichen Sanierung. „Dabei hat die Denkmalpflege ein gewichtiges Wort mit zu reden. Dies muss bei einer Sanierung und Weiterverwendung berücksichtigt werden“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Dabei hinterfragt er die Problematik mit der gesperrten fußläufigen Umgehung der Deichkrone. „Es wäre optimal, wenn hier die Besucher des Deiches ohne absteigen zu müssen, auf dem Deich bleiben könnten“, so Lefkowitz weiter. Aber wir müssen auf die Bauexperten vertrauen, die Probleme im Bereich der Statik erkennen.“

„Umso nötiger ist jetzt die Befassung der städtischen Gremien mit dem weiteren Verfahren der städtebaulich wertvollen Immobilie Deichkrone“, stellen die Sozialdemokraten nach ihrem Rundgang fest. Und weiter „Allerdings sollte nicht die Privatisierung im Vordergrund stehen, denn damit haben wir schon einmal Schiffbruch erlitten und für viel Geld das denkmalgeschützte Gebäude wieder in städtischen Besitz gebracht.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe ...

Wohlfühlen am Baustellenzaun: Foto-Shooting in der Marktstraße

Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim ...

Erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege

Gemeinsam hatten Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef und Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef erneut Fahrten ...

Tag der Ausbildung bei der evm-Gruppe

Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Koch – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei der Unternehmensgruppe ...

Tag der Ein- und Ausblicke beim Bundesparlament

„Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Dazu steht ...

Paläo-Diät? Monrepos verrät Essgeheimnisse der Altsteinzeit

Mit welcher Ernährung ist der Mensch rund 3 Millionen Jahre alt geworden? Und können wir daraus etwas ...

Werbung