Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

evm unterstützt Kindergärten mit 2000 Euro

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Mittwoch, 15. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Horst Rasbach, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Horst Rasbach an die begünstigten Vereine. Zusätzlich zu der Geldspende gibt es neue evm-Sitzwürfel. Foto: evm

Dierdorf. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Kindergärten in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Horst Rasbach. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können.“

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindergärten Dierdorf und Wienau bekommt für jeden Kindergartenstandort je 500 Euro. Die übrigen 1.000 Euro teilen sich der Förderverein Kindergarten St. Antonius Kleinmaischeid e.V. und Himmelsstürmer – Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Bonifatius Großmaischeid.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deich: Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte

Es geht voran mit den Arbeiten am Deichvorgelände. Momentan steht das sogenannte Deckwerk im Fokus der ...

Tag des offenen Denkmals eröffnet interessante Einblicke

In diesem Jahr feiert der „Tag des offenen Denkmals“ einen runden Geburtstag: Vor 25 Jahren – am 12. ...

Großer Besucherandrang beim Familien- und Begegnungsfest

Da staunten die Organisatorinnen des Stadtteilbüros Südöstliche Innenstadt nicht schlecht: Mehr als 600 ...

Radfahrer angefahren und weggefahren

Bereits am vergangenen Dienstag (14. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rasselsteiner ...

„Herzenssache – Vater & Sohn“: Konzert in Horhausen

„160 Jahre Schlaadt Orgel“ sind der Anlass für ein besonderes Konzert in Horhausen am 26. August: „Herzenssache ...

"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige ...

Werbung