Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Musik von Hannes Wader, Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel: Die gab es beim Open-Air-Konzert in Selters im Steinbruch. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag von Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Marcel Adam sang sich in die Herzen der Besucher. (Foto: Michael Voss)

Selters. Ein sehr eindrückliches Konzert von Marcel Adam erlebten die Besucher in einem alten Steinbruch in Selters. Die Musik in großer Bandbreite, die offene, freundliche und intensive Art der Musiker und letztlich auch das Wetter sorgten für einen bewegenden Abend. Das Trio begann mit Musik von Hannes Wader, spielte Lieder von Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel. Das Trio mit Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) hatte die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Den Steinbruch neben der katholischen Kirche hatte das Forum Selters als Veranstaltungsort für Konzerte neu entdeckt. Einiges an Arbeit hatte die Kirchengemeinde in den zugewachsenen Platz stecken müssen. Arbeit, die sich gelohnt hatte und die für eine ganz besondere Lichtstimmung und Akustik sorgte. „Für uns war der Ort ein kleines Wagnis“, erklärte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „aber die gute Atmosphäre, die Musik und der Besucher-Zuspruch haben uns bestätigt“. Weitere Veranstaltungen im Steinbruch schließen Rolf Jung und die Kirchengemeinde jedenfalls nicht aus.



Den Musiker Marcel Adam nach Selters zu holen war die Idee von Dieter Wittemann. Als Diakon der katholischen Pfarrgemeinde und als Mitglied im Forum Selters, den beiden Veranstaltungskooperatoren, hatte er besonderes Interesse an diesem Konzert: „Ich war von der Musik beim ersten Hören so begeistert, dass ich Marcel Adam unbedingt in Selters haben wollte“, erklärt er. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Mond über der Wied in Flammen

Der Höhepunkt der Kirmes in Waldbreitbach stand lange auf der Kippe. Erst kurz vorher konnte die Freigabe ...

Schwerverletzter Motorradfahrer und hoher Sachschaden

Am Sonntag, 19. August ereignete sich gegen 12:19 Uhr auf der B42 in der Ortslage Unkel, auf Höhe der ...

Transporter verursacht Unfall mit Rollstuhl und flüchtet

Am Freitag, den 17. August, gegen 18 Uhr, befand sich ein 81-Jähriger mit seinem Krankenfahrstuhl in ...

„Gestank rund um das Distelfeld“: CDU lädt zum Bürgerforum

Die CDU-Fraktion im Stadtrat macht weiter Druck und lädt alle Betroffenen und Interessierten Bürger am ...

"Pulse of Europe" geht in die nächste Runde

"Pulse of Europe" Neuwied geht in die nächste Runde. Am Samstag, 25. August, findet von 11 Uhr bis 12 ...

„Zehntausend Höhenmeter kriegst Du nicht weggelächelt“

In wenigen Tagen geht es los: Am 31. August, 18.30 Uhr, in Chamonix am Fuße des Mont Blanc fällt der ...

Werbung