Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

„Dichter dran“: Förderung für junge Schreibtalente

Die Literaturförderung am Wiedtal-Gymnasium (WTG) geht in eine neue Runde: Mit finanzieller Förderung durch das Literaturbüro Mainz wird im September die Autorin Antje Wagner mit besonders begabten und interessierten Schülern einen zweitägigen Workshop absolvieren. .

Am Neustädter Gymnasium sollen Schreibtalente gefördert werden. (Symbolfoto)

Neustadt (Wied). Dabei lernen die jungen Schreibtalente verschiedene Techniken, mit deren Hilfe man Texte lebendig macht und die Lesenden tiefer in eine Geschichte hineinzieht. Wagner sagt dazu: “Ein guter Text bedient nicht nur die Augen der Lesenden, sondern eröffnet eine Welt in alle Sinne. Er wird riech-, hör- und schmeckbar.“ Welche Tricks sie dabei benutzt, wir sie den interessierten Schülern im September verraten.

Die Grundlagen dazu wurden für die Gruppe bereits im vergangenen Schuljahr geschaffen. Simone Jodaitis und Julia Krämer, beide Deutschlehrerinnen am WTG, führten ein Literaturprojekt zum Thema „Neubeginn und Vergänglichkeit“ durch. Zu diesem Zweck erlernte die Gruppe zunächst erste kreative Schreibtechniken, um dann Inspiration zum Thema auf dem alten Friedhof in Bonn zu sammeln. Die dabei entstandenen Texte wurden in Heftform innerhalb der Schule veröff entlicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Gesangsverein Thalhausen gibt Raiffeisen eine Stimme

Das hat es in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Gesangsvereins Thalhausen noch nicht gegeben: ...

Anbau der Kita „Unterm Regenbogen“ offiziell eingeweiht

Ein rasantes Durchstarten vom ersten in den vierten Gang erlebt die Integrative Kita „Unterm Regenbogen“ ...

Stress – längst ein Thema bei Jugendlichen und Kindern

Gemeinsame Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes Neuwied und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche ...

Planungsausschuss entscheidet über Marktplatz

Am Donnerstag, 23. August, um 17:30 Uhr tagt der Planungsausschuss im neuen Rathaus und entscheidet über ...

Motorcross Europameisterschaft in Kasbach-Ohlenberg

Am 18. und 19. August 2018 fanden auf der Rennstrecke des MCC Ohlenberg die Europameisterschaften der ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Werbung