Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Anbau der Kita „Unterm Regenbogen“ offiziell eingeweiht

Ein rasantes Durchstarten vom ersten in den vierten Gang erlebt die Integrative Kita „Unterm Regenbogen“ in Asbach. Jüngstes Kapitel der Erfolgsgeschichte: Der Kita-Anbau konnte offiziell eingeweiht werden. Damit hat sich die Kinderbetreuung, die vor 19 Jahren mit drei Erzieherinnen und 15 Kindern begann, zum umfassenden Versorgungsangebot gemausert.

"Unterm Regenbogen" ist mehr Platz: Die Kita in Asbach wurde erweitert. Foto: Privat

Asbach. 105 Kinder, aufgeteilt auf sieben Gruppen, finden heute in der Kita Platz. Träger ist das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum Neuwied (HTZ). Im Trakt nebenan gibt es die neue HTZ-Außenstelle mit Psychologin, Ergotherapeutin, Physiotherapeut sowie zwei Logopäden und im Nachbargebäude befindet sich das Ärztehaus.

Liebevoll eingerichtet präsentiert sich der Anbau, der u.a. drei neue Gruppenräume, Schlafraum, Waschraum und Küche beherbergt. Die Fenster sind bodentief, es gibt reichlich Platz zum Spielen und zahlreiche Wünsche der Kinder und des Kita-Teams rund um Leiterin Silke Hahn konnten umgesetzt werden. Pfiffig: Da der Anbau etwas tiefer gelegen ist als der „Altbau“, dient der abschüssige Flur als Bobbycar-Strecke. Ein Blick in die Räume zeigt ein plüschiges Reitpony, Holzrutsche, Wassersäule, eine kuschelige Vorlese-Insel, ein Bällchenbad und vieles mehr – u.a. eine hölzerne Bühne, die sich die Kinder gewünscht haben.

Auf eben dieser fand die offizielle Einweihung statt. „Insgesamt haben wir hier mit Kita-Anbau, Erweiterung des Spezialzentrums und Ärztehaus 2,5 Millionen Euro verbaut“, schilderte Thomas Voß, Geschäftsführer des HTZ Neuwied. Aufgebracht werden konnte die Summe mithilfe von Zuschüssen der Gemeinde Asbach, des Landes und des Kreises Neuwied sowie durch die Förderung von Aktion Mensch und der Stiftung Wohnhilfe – wertvolle Unterstützung und eine „überaus gelungene Zusammenarbeit“, für die sich Thomas Voß herzlich bedankte. „Für uns, das HTZ, blieb unterm Strich ein Eigenanteil für alle drei Objekte in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied, gratulierte zur Einweihung und freute sich über die „gute Versorgungsstruktur, die vor Ort geschaffen werden konnte“. Dies vor allem angesichts der beachtlichen Zuwanderung, die Asbach derzeit erfahre.

„Mit unserer Einweihung müssen wir uns beeilen, sonst kommen wir dem nächsten Spatenstich in die Quere“, bemerkte denn auch Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl mit Augenzwinkern. Auch er bedankte sich wie Thomas Voß und Achim Hallerbach herzlich bei allen Unterstützern und insbesondere den Erzieherinnen, die „so wichtige und wertvolle Erziehungsarbeit leisten“.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Stress – längst ein Thema bei Jugendlichen und Kindern

Gemeinsame Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes Neuwied und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche ...

Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Am Sonntag, 2. September, wird der diesjährige „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ in 28 Ländern begangen. ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Während der jährlichen Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz steht eines der international gültigen ...

Gesangsverein Thalhausen gibt Raiffeisen eine Stimme

Das hat es in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Gesangsvereins Thalhausen noch nicht gegeben: ...

„Dichter dran“: Förderung für junge Schreibtalente

Die Literaturförderung am Wiedtal-Gymnasium (WTG) geht in eine neue Runde: Mit finanzieller Förderung ...

Planungsausschuss entscheidet über Marktplatz

Am Donnerstag, 23. August, um 17:30 Uhr tagt der Planungsausschuss im neuen Rathaus und entscheidet über ...

Werbung