Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im Umfang von 96 Seiten erstellt.
Der Band wurde nach Anregungen und Hinweisen des Westerwald-Vereins von dem Verleger und Fotografen Horst Ziehten in der Bildabfolge und Entwurfgestaltung zusammengestellt.

Der Westerwald hat vieles zu bieten. Foto: Privat

Region. Der überarbeitete Band enthält Luftaufnahmen, die einen Blick ins weite Land gestatten und idealerweise die herrliche Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes zeigen, mit Flussläufen, den in der Landschaft eingebetteten Dörfern mit mittelalterlichen Stadttoren und Burgen, eben eine Traumlandschaft die es zu entdecken gilt.

Seit 1995 arbeiten beide Partner zusammen. Da der Verlag auf Landschaftsbände spezialisiert ist und bei jedem seiner Bildbände immer im Ablauf einer imaginären Rundreise durch das jeweilige Gebiet die touristischen Sehenswürdigkeiten herausstellt, wurde mit dem Westerwald-Verein ein idealer Partner für die touristische Erschließung des Westerwaldes gefunden.

Da die Bildbandausgabe in dreisprachiger Ausgabe (Deutsch Englisch und Französisch) erscheint, ist dieser Band nicht nur ein idealer Reisebegleiter für unterwegs sondern auch ein hervorragender Geschenkartikel und Botschafter für den Westerwald im Ausland. Neben dem mittleren Westerwald werden auch die Regionen entlang von Sieg und Dill sowie an der Lahn und im Rheintal ausführlich thematisiert. Prachtvolle Farbaufnahmen zeigen aber auch einige typische Pflanzen und Tiere der Gegend.



Der Vorstand des Westerwald-Vereins geht davon aus, dass die Neuauflage ebenfalls wieder ein Verkaufserfolg wird.

Der neue Bildband erscheint im Mittelformat (25 x 22,5 cm), mit 96 Seiten bester Kunstdruckqualität und Fotos der Spitzenklasse, die mit informativen Texten begleitet werden, als dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch und Französisch. Er kostet 19,80 Euro und ist über die Buchversandstelle des Westerwald-Vereins beim Landschaftsmuseum in Hachenburg (Telefon: 02662/7456) oder in Buchhandlungen unter der ISBN-Nr. 978-3-946158-10-3 erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rasselstein-Gelände: Vertrag unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter ...

Linkenbach und Dattenberg präsentieren sich Landesjury

Für die beiden Gemeinden Linkenbach und Dattenberg ging es in die nächste Entscheidungsrunde des Landeswettbewerbs ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Am letzten Wochenende feierte der KKSV Döttesfeld sein Schützenfest mit vielen Gästen. Der offizielle ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Während der jährlichen Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz steht eines der international gültigen ...

Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Am Sonntag, 2. September, wird der diesjährige „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ in 28 Ländern begangen. ...

Stress – längst ein Thema bei Jugendlichen und Kindern

Gemeinsame Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes Neuwied und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche ...

Werbung