Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Rasselstein-Gelände: Vertrag unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter Dach und Fach. Das vor allem Aluminium verarbeitende türkische Familienunternehmen ASAŞ hat das gesamte Gelände von ThyssenKrupp gekauft und wird die leeren Werkshallen wieder nutzen. Teilweise für das eigene Geschäft, teilweise werden lokale Unternehmen Hallen und Flächen etwa ab dem Jahresende mieten können.

Sie setzten die entscheidenden Unterschriften (von rechts): ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Umrahmt wird das Trio von Vertretern der beteiligten Parteien und den ASAŞ-Beratern von der Cologne Capital Asset Advisory AG (CCAA). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die entscheidenden Unterschriften unter die entsprechenden Verträge setzten in den Räumen des Notariats Bohr & Adler ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern.

Im Vertrag, den die Stadt mit ASAŞ ausgehandelt hat, ist geregelt, dass ASAŞ eine sukzessive Wohnbebauung in den südöstlichen Abschnitten des Areals realisiert - und zwar orientiert an den Maßgaben des städtischen Entwicklungskonzepts. OB Einig zeigt sich nach der Vertragsunterzeichnung hoch zufrieden. „Das für die künftige Entwicklung Neuwieds von großer Bedeutung. Wir haben einen kompetenten Nachfolger für ein traditionsreiches Unternehmen gefunden, der Arbeitsplätze schafft und uns zudem dabei unterstützt, weiteren Wohnraum zur Verfügung stellen zu können“, hob Einig hervor.



Für ASAŞ hat die eigentliche Arbeit damit erst begonnen. Sobald die formale Grundstücksübertragung abgeschlossen sein wird, werden Planer und Architekten die nötigen Demontage- und Renovierungsarbeiten im industriellen Norden vorbereiten. Parallel dazu wird man in Abstimmung mit der Stadt die Vorplanung für die Bebauung der künftigen neuen Wohnflächen aufnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Linkenbach und Dattenberg präsentieren sich Landesjury

Für die beiden Gemeinden Linkenbach und Dattenberg ging es in die nächste Entscheidungsrunde des Landeswettbewerbs ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Am letzten Wochenende feierte der KKSV Döttesfeld sein Schützenfest mit vielen Gästen. Der offizielle ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied mit Rheinblick

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Während der jährlichen Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz steht eines der international gültigen ...

Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Am Sonntag, 2. September, wird der diesjährige „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ in 28 Ländern begangen. ...

Werbung