Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied mit Rheinblick

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union im Kreis Neuwied. Im herrlich gelegenen Biergarten der Gaststätte „Leyscher Hof“ in Leutesdorf konnte Vorsitzender Reiner Kilgen auch viel politische Prominenz begrüßen. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landrat Achim Hallerbach gehörten ebenso zu den Gästen, wie viele ehemalige Funktionsträger aus dem Kreis Neuwied.

Vorsitzender Reiner Kilgen, Landrat Achim Hallerbach und MdB Erwin Rüddel hatten viel Freude beim Sommerfest der Senioren Union Neuwied (von links). Foto: Privat

Leutesdorf. Reiner Kilgen gab bei der Begrüßung einen kurzen Einblick in die aktuelle Arbeit des Vorstandes und kündigte die nächsten Veranstaltungen der Senioren Union an. „Der Biergarten ist gefüllt und das freut uns sehr“, unterstrich der Vorsitzende und dankte für das rege Interesse. In der idyllischen Atmosphäre des Biergartens am Rhein wurden viele interessante Gespräche geführt, politische Positionen ausgetauscht und oftmals gab es auch einige Erinnerungen auszutauschen.

„Wir sind gerne bei der Senioren Union zu Gast, denn bei euch fühlt man sich willkommen“, betonten MdB Erwin Rüddel und Landrat Achim Hallerbach beim Sommerfest. „Wir können in unserer Heimat nur erfolgreich sein, wenn wir das Miteinander der Generationen stärker in den Fokus rücken“, so Landrat Hallerbach und CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel ergänzte: „Die Erfahrungen und Ratschläge der älteren Generation zeichnen die Zusammenarbeit in unserer Partei aus.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Noch wenige freie Plätze für Bürgerfahrt nach Kamen

Für die Bürgerfahrt der Stadt Unkel nach Kamen am Samstag, 8. September, sind nur noch wenige Plätze ...

Rats- und Vereinsfrauen bereiten Kommunalwahlen vor

Mit bösen Wahrheiten und witzigen Aktionen wurden die engagierten Frauen beim Kommunalpolitischen Seminar ...

Clubmeisterschaften des TC Steimel stehen bevor

Einer der Höhepunkte im Vereinsleben des TC Steimel steht bevor: Von Freitag, 31. August, bis Samstag, ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Am letzten Wochenende feierte der KKSV Döttesfeld sein Schützenfest mit vielen Gästen. Der offizielle ...

Linkenbach und Dattenberg präsentieren sich Landesjury

Für die beiden Gemeinden Linkenbach und Dattenberg ging es in die nächste Entscheidungsrunde des Landeswettbewerbs ...

Rasselstein-Gelände: Vertrag unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter ...

Werbung