Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

SPD unterstützt Verwaltung bei Neuausrichtung Heimathaus

Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder im Neuwieder Stadtrat ließen sich von Bürgermeister Michael Mang über die aktuelle Situation rund um das Heimathaus berichten. Die Stadthalle „Heimathaus“ mitten im Zentrum Neuwieds wurde 1988 zur Veranstaltungshalle und angegliedertem Restaurant umgebaut. Durch die Trennung von Restaurant und Festhalle sind in den letzten Jahren vor allem in der Stadthalle große Probleme aufgetreten.

Die Neuwieder SPD sah sich die Situation im Heimathaus an. Foto: Privat

Neuwied. Zuletzt waren kurzfristig sogar die gesamten Karnevalsveranstaltungen abgesagt worden, was zu ziemlichem Unmut nicht nur bei den Sozialdemokraten führte.

„Bei uns haben sich einige Mieter gemeldet, die sich bei ihrer Veranstaltung nicht ausreichend vom Pächter unterstützt fühlten“, so Fraktionschef Sven Lefkowitz. Was die baulichen Mängel angeht, hat die Verwaltung einige in der letzten Zeit behoben.

„Bei der nun anstehenden Neuverpachtung der Stadthalle muss darauf geachtet werden, dass die Kommunikation zwischen dem Pächter und den Mietern in geeigneter Weise sichergestellt ist“, so Lefkowitz weiter.

Vor allen Dingen ist dies für Vereine und Organisationen wichtig, sind sich Fraktion und der Ortsverein der Neuwieder Sozialdemokraten einig. Ebenso ist es wichtig mehr Kulturveranstaltungen zu etablieren und da wäre es wünschenswert wenn gemeinsam seitens der Pächter mit dem Stadtmarketing die Halle bespielt werden könnte. „Das Heimathaus muss wieder durch attraktive Angebote zur guten Stube Neuwieder Bürgerinnen und Bürger werden.



„Wir Sozialdemokraten wollen, dass das Heimathaus als gute Stube der Stadt Neuwied kulturelle Highlights in die Region holt und somit eine gut besuchte Veranstaltungsstätte wird. Für die dazu nötigen Maßnahmen sind neben dem Pächter auch das Stadtmarketing Schlüsselpersonen, die ihre Kraft dafür einsetzen sollen“, sind sich Fraktion und Ausschussmitglieder einig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft ...

"Kids Week": Spenden für die Kita gesammelt

Im April startete das Team von Dietz Coiffeur Linz einen Aufruf an alle Eltern, bei der Kids Week ihren ...

Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied: Fünf Jahre Ehrenamt

Ganz so alt wie das Fachwerkhaus von 1870, welches das heutige Heimatmuseum in Neustadt beherbergt, ist ...

Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Damit Sie nicht Opfer werden, informiert Sie die Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, ...

Neuen Freitagstreff: Nordic Walking für Berufstätige

Der VfL Waldbreitbach bietet erstmals ab Freitag, 7. September, um 18 Uhr ein zusätzliches Angebot im ...

Landrat schließt sich Kritik der Kommunalen Spitzenverbände an

Es ist ein seit Jahren bestehender Konflikt zwischen der Kommunalpolitik und Landespolitik: die angemessene ...

Werbung