Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Um 11.45 Uhr setzte sich der Tross der Radprofis in Koblenz am Deutschen Eck in Bewegung. Den Start vollzog der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Die erste Etappe der Deutschland-Tour führt mit 157 Kilometern über Nassau, Montabaur, Dierdorf, Windhagen-Höhn über einen kurzen, steilen Anstieg bis zum Zielleinlauf in Bonn.

Die Spitzengruppe bei Dierdorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. An der Strecke im Kreis Westerwald und Neuwied fanden sich bereits eine Stunde bevor die Rennfahrer und der Tross die Strecke passierten die ersten Schaulustigen ein. Nach dem Start in Koblenz ging es zunächst an der Lahn entlang, um dann hinter Nassau in den Westerwald in Richtung Montabaur zu klettern. Über Wirges und Selters ging es dann in den Kreis Neuwied, der in Dierdorf erreicht wurde. Ein kurzes Stück Bundesstraße 413 und weiter nach Puderbach, Daufenbach, Döttesfeld, Oberlahr, Peterslahr, Neustadt, zur Bergwertung bei Hohn und schon war der Tross wieder aus dem Westerwald in Richtung Bonn entschwunden.

Überall an der Strecke sorgten fleißige Ehrenamtliche Helfer mit der Polizei, dass die Strecke kurzzeitig Autofrei war und die Rennfahrer auch den richtigen Weg nahmen. Bei Dierdorf hatte sich bereits eine Spitzengruppe von sechs Fahrern gebildet, die knapp drei Minuten Vorsprung herausgefahren hatten. Danach kam das Hauptfeld. Ein kurzer Blick der Zuschauer und schon waren die Radfahrer vorbei. Es folgte der Tross der Fahrzeuge mit den Ersatzteilen und Ersatzfahrräder. Über dem Ganzen ein Hubschrauber mit Kamerateam, der teils gehörig Staub aufwirbelte.



In der VG Puderbach waren allein 40 ehrenamtliche Kräfte aus der Bürgerschaft, Verwaltung, Bauhof und Feuerwehr engagiert. In Puderbach selbst gab es eine Verpflegungsstation. Trotz des schnellen Vorbeifahrens waren die zahlreichen Besucher angetan. Sie konnten ein Feeling á la „Tour de France“ bekommen.

Hodeg vom Team Quick-Step Floors setzte sich im Schlusssprint auf der langen Zielgerade in Bonn vor dem 24-jährigen Deutschen Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) durch.(woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2019

Ein ehrenamtliches Erfolgsprojekt geht in die dritte Runde: Vor einige Tagen hat die Neuwieder Katzenhilfe ...

Neuwieder erneut erfolgreich beim Raiffeisentriathlon

Beim 2. Raiffeisentriathlon gab es trotz der erneuten Austragung wieder eine Premiere. Nachdem der Triathlon ...

TuS Horhausen: Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau

Mit einer Zeit von 6:52:20 Stunden lief Frank Schultheis vom TuS Horhausen seinen zehnten Ultramarathon ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Das vierte Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutierte Handlungsmöglichkeiten ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

Werbung