Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Spannendes Arbeitsleben beendet: Dieter Mees verabschiedet

In einen wohl eher unruhigen Ruhestand verabschiedete Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth den langjährigen Mitarbeiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes Dieter Mees.

Verabschiedung von Dieter Mees: (v.r.n.l.) Landrat Achim Hallerbach, Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Dieter Mees, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Personalreferent Oliver Honnef, Büroleiterin Diana Wonka, Stephan Kamm, Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt Lutz Schäfer. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der gelernte Maschinenbauschlosser und Zeitsoldat fand erst spät den Weg in die öffentliche Verwaltung, zunächst mit der Ausbildung zum Beamten des nicht technischen gehobenen Diensts bei der damaligen Bezirksregierung und nach der abgeschlossenen Ausbildung 1984 in die Kreisverwaltung Neuwied. Hier arbeitete er in verschiedenen Abteilungen, um schließlich nach zuletzt rund 13 Jahren im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt in den Unruhestand verabschiedet zu werden. Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf wird in Zukunft jedoch abermals nicht viel Zeit bleiben, da er als ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Neuwied sein Verwaltungswissen in die städtische Politik einbringt.

Kreisvorstand und Personalrat verabschiedeten den Kollegen in einer Feierstunde und bedankten sich für die geleistete Arbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: Nächste Sprechstunden im Oktober

Auf ein Wort mit Jan Einig: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, sich mit ihren ...

Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, ...

Neuwieder erneut erfolgreich beim Raiffeisentriathlon

Beim 2. Raiffeisentriathlon gab es trotz der erneuten Austragung wieder eine Premiere. Nachdem der Triathlon ...

Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2019

Ein ehrenamtliches Erfolgsprojekt geht in die dritte Runde: Vor einige Tagen hat die Neuwieder Katzenhilfe ...

Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Werbung