Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten kann? Die drei Chöre von Chorleiter und Organist Fraser Gartshore tun es am 8. September. 111 klangvolle Stimmen kommen zusammen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig.

Die drei Fraser-Chöre singen am 8. September in Marienrachdorf. (Foto: Chöre)

Marienrachdorf. Es begann damit, dass Chorleiter und Organist Fraser Gartshore eine Zusage für seine drei Chöre der Pfarrei St. Anna erhielt, am Samstag, dem 8. September den Festgottesdienst zum Tag der Ehejubiläen im Limburger Dom musikalisch zu begleiten. Alle stimmten begeistert zu, Lieder wurden ausgewählt und Busse bestellt. Und dann kam die Nachricht aus Limburg: „Wir haben in diesem Jahr so unerwartet viele Jubelpaar-Anmeldungen, dass im Dom leider kein Platz mehr für über 100 Sänger ist.“

Die Enttäuschung währte nur kurz, denn Fraser Gartshore hatte eine Idee: ,,Wir stellen am geplanten Tag ein gemeinsames Konzert dieser drei Chöre in der Kirche Marienrachdorf auf die Beine!“ Beteiligt sind die 39 Sängerinnen und Sänger des altbewährten, aber junggebliebenen Kirchenchores St. Antonius Hartenfels, der regelmäßig seine Stimmen in der Hartenfelser Kirche erklingen lässt und dessen Adventskonzerte mittlerweile ein Publikumsmagnet geworden sind. Ebenso die 46 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Marienhausen/Maroth, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feierte. Der zu diesem Anlass ins Leben gerufene Projektchor hat im Mai in einem wunderbaren Konzert sein Können unter Beweis gestellt.



Und schließlich sind da die 23 Sängerinnen plus drei mutige Sänger der Gospel Voices St Anna. Als Projektchor gestartet, ist der Gospelchor seit 2014 fester Bestandteil in vielen Gottesdiensten im pastoralen Raum und gern gesehener Gast bei vielen Events. Wer mitgezählt hat, kommt auf 111 klangvolle Stimmen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig auf den 8. September. Fraser Gartshore wird dann ab 19.30 Uhr mit allen Beteiligten ein tolles 90-minütiges Konzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf präsentieren.

Anschließend wird es in der Kirche einen kleinen Umtrunk mit Snacks zum gemütlichen Miteinander von Sängern und Gästen geben. Der Eintritt ist frei. Die Chöre freuen sich über freiwillige Spenden, die sie zu einem guten Teil einem wohltätigen Zweck zukommen lassen wollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Gospel waren der Hit beim Kirmes-Hochamt

Einen Tag, nachdem die Wied in Flammen gestanden hatte, donnerte es erneut in Waldbreitbach. Diesmal ...

Starke Saison im Sayner Freibad

Auf der Liegewiese entspannen, zwischendurch ein paar Bahnen ziehen und vor allem die nötige Abkühlung ...

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Werbung