Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

In diesem Jahr wird es bereits die dritte Auflage der Kölschen Nacht (Beginn: 20.11 Uhr, Einlass: ab 18.11 Uhr) in Willroth geben. Die Vorbereitungen für das Mega-Event auf dem Festgelände am Sportplatz in Willroth laufen auf vollen Touren. Den Anfang macht der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ-Irlich), der schon bei zahlreichen Festen in der Region sein Können unter Beweis stellte. Im Anschluss kommen die fünf Jungs von "Kasalla" als Hauptact.

Kasalla, Hauptact der 3. Kölsche Nacht in Willroth. Foto: Privat

Willroth. Songs wie "Us der Stadt met K", "Mer Sin eins", "Alle Jläser huh" sowie "Pirate", sind bekannt und laufen zu Karneval in den Festhallen hoch und runter.

Des Weiteren haben die KG und der FC noch eine bekannte Band aus Köln einladen können, Lupo. Die Jungs von Lupo sind alle Söhne der Stadt Köln und somit von Kindesbeinen an mit den Kölschen Tön groß geworden. Top Songs von Lupo sind "Jespenster" sowie "Wenn dat Wöödche 'wenn' nit wör".

Karten im Vorverkauf gibt es bei: Schreibwaren Faßbender, Rheinstraße 46A, 56593 Horhausen; Gaststätte Zur Postkutsche, Grubenstraße 3, 56594 Willroth; Landmetzgerei Sven Hoffmann, Ringstraße 8, 56587 Straßenhaus; Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank, Marktstraße 13, 56269 Dierdorf oder auf unserer Internetseite www.kg-willroth.de. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf: 22 Euro (+ Porto bei Online Bestellungen) und an der Abendkasse: 29 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“ kommt

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, 2. September, ...

90 Jahre Heinrich-Haus: vorbeikommen, genießen, mitmachen

Beim alljährlichen Sommerfest des Heinrich-Hauses gibt es diesmal am
2. September besonders viel zu ...

Wiedtaler Wandertag führt über vier Routen

Am Sonntag, 2. September, findet der „Wiedtaler Wandertag“ rund um das Hotel Strand-Café in Roßbach/ ...

Boule-Bezirksliga: TV Feldkirchen spielt um 2. Platz

Am Samstag, 1. September, treffen sich alle sechs Mannschaften der Bezirksliga-Nord, um ab 10 Uhr ihre ...

Im Vorstellungsgespräch gekonnt überzeugen

Die Unternehmerin und Trainerin Anke Hoffmann unterstützt am Dienstag, 11. September 2018, ab 9 Uhr bei ...

Die Grünen im Kreis trafen sich zum politischen Seminar

Bewegt von der Sorge, dass populistische menschenfeindliche Parolen in unserem Alltag immer häufiger ...

Werbung