Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

„LiteraTOUR 18“ in Großmaischeid an idyllischen Orten

Einen literarischen Spaziergang der besonderen Art mit zehn Lesungen an vier Orten veranstalteten die Gemeinde Großmaischeid und das Team Wasserturm am Samstag, 25. August. Zahlreiche literaturinteressierte Menschen nutzten das Angebot, in den drei idyllischen Gärten von Mitbürgerinnen und Mitbürgern lebendig vorgetragenen Texten zu lauschen. Die abschließende Abendveranstaltung mit Stand-up-Comedian und Literat Glenn Langhorst fand im Wasserturm statt.

Lesung in Hiltruds Grüner Oase. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Großmaischeid. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Engel bei einem Glas Prosecco, startete der literarische Spaziergang durch den Ort. Die meisten Blicke gingen am Samstag bang zum Himmel, denn der drohte permanent mit grauen Wolken und ließ auch schon einmal ein paar Tropfen fallen. Wer einen überdachten Platz fand, konnte sich mit einem erfrischenden Getränk entspannt zurücklehnen und unterschiedlichste Werke, einfühlsam vorgetragen, genießen.

Einer der Lesungsorte war das Mückenplausch-Gärtchen in der Stebacher Straße 6, dessen Eigentümerin Barbara Seelk stellte erfreut fest, dass die Besucherzahl kontinuierlich steigt, ohne dass Abstriche an der qualitativen Tiefe gemacht werden mussten. Die Keramikerin und Autorin las aus ihrem Roman „Die Roggenmuhme“, der ursprünglich ein Drehbuch hatte werden sollen.

Regina Engel zitierte anschließend aus dem viel gepriesenen Roman von Mariana Leky „Was man von hier aus sehen kann“, in dem ein westerwälder Dorf portraitiert wird. Die dritte Lesung im Mückenplausch-Gärtchen bezog sich auf „Die Geschichte der Baltimores“ von Joel Dicker.

Jeweils um 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr wurde aus ganz unterschiedlicher zeitgenössischer Literatur gelesen. Als kostenlose Lese-Orte standen auch Hiltruds Grüne Oase in der Mittelstraße 34 und Anke & Peters Gartenidylle in der Mittelstraße 38 zur Verfügung, beides sehr schöne Gartenanlagen, denen die multiple Kreativität der Besitzer anzusehen ist. Wasserspiele und selbst gestaltete Keramik-Dekoration laden zum Verweilen ein.



In Hiltruds Grüner Oase wurde vor zahlreichem Publikum aus „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier, „Als Schisser um die Welt“ von Jan Kowalski und „Hilde – Mein neues Leben als Frauchen“ von Ildikó von Kürthy gelesen.

In Anke & Peters Gartenidylle trafen sich die Leseratten vor einem Strandkorb, in dem die Vorleser Sabine Kueglers „Dschungelkind“, Andreas Eschenbachs „Eine Trillion Euro“ und Torsten Sträters „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ zum Besten gaben.

Ein Comedian bildete auch den literarischen Schlusspunkt der Veranstaltung um 19 Uhr im Wasserturm. Glenn Langhorst präsentierte sein neuestes Programm „Frau zum Mitreißen gesucht“, in dem er seine schönsten und schlimmsten Dating-Erfahrungen zeit- und selbstkritisch veröffentlicht. Auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltung im kommenden Jahr dürfen sich Bücherfreunde bereits freuen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Vettelschoßer beim Schalke-Tag geehrt

Am 12. August wurde die neue Bundesliga-Saison mit dem großen Schalke-Tag rund um die VELTINS-Arena eröffnet. ...

„In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Meditative Stunde“

Zwei Veranstaltungen bei Palette Mensch am 6. und 9. September: In der Veranstaltungsreihe: „Lass uns ...

Schifffahrt des VdK Neuwied nach Boppard

Die traditionelle Schifffahrt des VdK findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am Mittwoch, den 12. September ...

Schöwer Kärmes wird seit 1881 gefeiert

Von Samstag, den 25. August an wird die Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt ...

Wohnwagen und Kennzeichen gestohlen

Zunächst wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus der Diebstahl eines Kennzeichenpaares NR-HW 312 von ...

Blutspende in Linz ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Werbung