Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Eisenbahnromantik im Kasbachtal

Nostalgie und Eisenbahnromantik begeisterte die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen beim ausflug nach Kalenborn. Unter anderem gab es eine Fahrt mit dem roten Schienenbus durch das Kasbachtal von Kalenborn zur „Alten Brauerei“. Dort sahen sich die Horhausener die interessante Schildersammlung und einen alten Kolonialwarenladen an.

Vor der Schildersammlung in der „Alten Brauerei“ stellten sich die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen zum Erinnerungsfoto auf. (Foto: Verein/Bernd Langheim)

Horhausen. Begeistert waren die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen von der Fahrt mit dem roten Schienenbus durch das Kasbachtal von Kalenborn zur „Alten Brauerei“. Dort sahen sich die Horhausener die interessante Schildersammlung und einen alten Kolonialwarenladen an. Auch Kaffee und Kuchen mundeten in der „Alten Brauerei“. Auf dem Rückweg machte die Gruppe noch bei „Little Britain“ in Kalenborn Station. „Auch dies war sehr interessant und wir wussten nicht, dass es so etwas bei uns in der Nähe gibt“, so die Teilnehmer übereinstimmend. Lob und Dank der Teilnehmer gab es für Vorstandsmitglied Bernd Langheim, der den Ausflug organisiert und geführt hatte. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Weitere Artikel


Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Sechs neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein ...

Barbara Schulze-Frieling ist Rheinlandmeisterin

Die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaft der Jugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler verliefen für die vier ...

Mautkontrollsäule im Fokus – SPD will Standortverschiebung

Die neue Mautsäule an der B 256 in Höhe des Gewerbegebietes Oberraden war Diskussionspunkt bei den Mitgliedern ...

Verwaltung beglückwünscht Prüfungsabsolventen

Franziska Klein und Felix Schneider haben kürzlich ihre Lehre mit der Abschlussprüfung abgeschlossen ...

Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach konnte dieser Tage Simona ...

Werbung